Keramiken - Foini und Kornos


EMK/4/t011
Die beiden Töpferorte Foini und Kornos gehören neben Lapithos und Varosi zu den wichtigsten Töpfereizentren der Insel. Kornos, das etwa 28 km südlich von Nikosia liegt, und das im Troodos-Gebirge liegende Foini sind heute die bedeutendsten jener Dörfer, in welchen aus rotbraunbrennendem Ton Keramiken gefertigt werden. Es sind vor allem die Frauen (el-cy: Sg. koutsangoua), die hier auf niedrigen Drehtellern (el-cy: Sg. gyristirin) Krüge, Vorrats-, Melk- und Ziergefäße und andere Tonwaren frei aufgebaut haben und noch bis heute in derselben Handwerkstechnik töpfern. Da die traditionellen Keramiken längst von industriell produzierten Gefäßen aus unterschiedlichsten Materialien abgelöst wurden bzw. überhaupt obsolet geworden sind, hat sich das Repertoire den neuen Gegebenheiten angepasst. Produziert werden Blumentöpfe, Kochgeschirr, Keramiken für den Ofenbau, Dekor- und Souvenirkeramiken. Zu letzteren zählen auch Kopien traditioneller Keramiken en miniature.
Von den Männern (el-cy: Sg. pitharas) wurden vor allem die großen Vorratsgefäße (el-cy: Sg. pithari) getöpfert. Dazu begaben sich die Töpfer auch auf Wanderschaft, um die bestellten Gefäße vor Ort anzufertigen. Ihre ursprüngliche Funktion vor allem im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Trauben haben sie komplett eingebüßt und so wurde ihre Produktion vor Jahrzehnten eingestellt. Heute werden sie aus ihren angestammten Standorten, den meist ebenerdig gelegenen Vorratsräumen, hervorgeholt und schmücken Gärten, Parkanlagen, Eingangsbereiche von Hotels u. ä.

In Foini waren zum Zeitpunkt des Sammelns Ende der 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre die beiden Töpferinnen Sofronia Theodorou und Panagiota Georgiou anzutreffen. Direkt in ihren Werkstätten wurden mehrere Keramiken für das Ethnographische Museum Schloß Kittsee erworben (z. B. EMK/4.431, EMK/4.432, EMK/4.461, EMK/4.462, EMK/4.495). Erzeugnisse der Töpferin Anna Panagiotou aus Kornos wurden über den Zwischenhandel in den Städten erworben (EMK/5.286, EMK/5.287).

In Foini wurde vor vielen Jahre auf Privatinitiative ein Keramikmuseum gegründet und seit einigen Jahren wird im Dorfzentrum eine Töpfereiwerkstatt betrieben, um die traditionelle Keramikproduktion durch die Weitergabe an die nächsten Generationen aufrechtzuerhalten. In Kornos haben sich die Töpferinnen 1955/56 in einer Kooperative zusammengeschlossen.
Diese beiden Orte waren und sind ausschließlich von griechischen Zyprioten bewohnt und somit waren die Töpferinnen und Töpfer stets Angehörige dieser Bevölkerungsgruppe.

Als 1960 und im Jahr darauf der deutsche Klassische Archäologe Roland Hampe Zypern im Rahmen seiner mit dem Bildhauer und Keramiker Adam Winter durchgeführten, groß angelegten Recherchen zur traditionellen Töpferei im Mittelmeerraum bereiste, gab es in Foini noch zwei Töpfereien, die große Vorratsgefäße herstellten. Auch konnte die Keramikproduktion in Klirou dokumentiert werden, die inzwischen vollkommen zum Erliegen gekommen ist. Die während der Reisen gemachten Beobachtungen und einige der gemachten fotografischen Aufnahmen wurden in zwei Büchern publiziert. Das Fotomaterial ist heute in großem Umfang über die Universität Heidelberg online zugänglich.
Den Amerikaner Watson Kintner führten seine ausgedehnten Reisen 1969 nach Zypern. Seine bei den Besuchen in Kornos und Foini aufgenommenen Filme sind über das Penn Museum in Philadelphia online abrufbar.
Mitte der 1980er-Jahre machte die amerikanische Archäologin und Ethnoarchäologin Gloria London erste Studien bei den töpfernden Frauen in Zypern, die sie bis heute fortsetzt. Daraus resultieren neben einer Monografie mehrere Artikel sowie ein Film zu diesem Thema.
Die heute noch in Kornos, Foini und Agios Dimitrios praktizierte Töpferei (traditional red clay pottery) ist bei der UNESCO als immaterielles Kulturerbe im nationalen Verzeichnis Zyperns gelistet.



Originalbild öffnen
Keramiken - Foini und Kornos - Bild 1
Keramiken - Foini und Kornos - Bild 1
Keramiken - Foini und Kornos - Bild 2
Keramiken - Foini und Kornos - Bild 3
Keramiken - Foini und Kornos - Bild 4
Keramiken - Foini und Kornos - Bild 5
Keramiken - Foini und Kornos - Bild 6
Keramiken - Foini und Kornos - Bild 7
Keramiken - Foini und Kornos - Bild 8
Keramiken - Foini und Kornos - Bild 9
Keramiken - Foini und Kornos - Bild 10
Keramiken - Foini und Kornos - Bild 11
CC BY-NC-SA für alle Abbildungen Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott; alle anderen Abbildungen siehe Copyright-Angabe oben
Weiterführende Informationen
Literatur online
Foini - Community Council Phini: Keramiken aus Foini (Griechisch)

Foini: Pilavakis Museum

Nikosia - Cyprus Handicraft Service: Keramiken aus Foini (Griechisch)

Nikosia - Cyprus Handicraft Service: Keramiken aus Kornos (Griechisch)

UNESCO - Immaterielles Kulturerbe Zyperns: Traditional Red Clay Pottery

Literatur klassisch
Cyprus Research Centre & Cyprus National Commission for UNESCO (Hg.): Από την άυλη πολιτιστική κληρονομιά της Κύπρου. / Elements of the intangible cultural heritage of Cyprus. Nikosia 2012, hier S. 110-113.

Hampe, Roland & Adam Winter: Bei Töpfern und Töpferinnen in Kreta, Messenien und Zypern. Mainz 1962.

Ionas, Ioannis: Pottery in the Cyprus tradition. Nikosia 1998 (= Publications of the Cyprus Research Centre 23).

Ionas, Ioannis: Traditional pottery and potters in Cyprus. The disappearance of an ancient craft industry in the 19th and 20th centuries. Aldershot 2000 (= Birmingham Byzantine and Ottoman Monographs 6).

London, Gloria, Frosso Egoumenidou & Vassos Karageorghis: Töpferei auf Zypern damals - heute / Traditional pottery in Cyprus. Mainz am Rhein 1990.

Pieridou, Angeliki G. † / Πιερίδou, Αγγελική Γ. †: Κυπριακή λαϊκή τέχνη [Zypriotische Volkskunst]. Nikosia 1980 (= Δημοσιεύματα της Εταιρείας Κυπριακών Σπουδών 6).

Rizopoulou-Igoumenidou, Effrosyni / Ριζοπούλου-Ηγουμενίδου, Ευφροσύνη: Η εθνογραφική συλλογή του ομίλου Λαϊκής [Die ethnografische Sammlung des Volksbank Konzerns]. Nikosia 2006, hier S. 216-221.

Yon, Marguerite: Ateliers et traditions céramiques. In: Yvonne de Sike (Hg.): Chypre. La vie quotidienne de l'antiquité à nos jours. Paris 1985, S. 103-114.

Bild-/Filmmaterial Zypern
Foini - Traditionelle Keramik

Nikosia - RIK (Zypriotische Rundfunkgesellschaft): "Die traditionellen Töpferinnen des roten Tons in Zypern"

Nikosia - RIK (Zypriotische Rundfunkgesellschaft): "Töpfer in Foini, 1980"

Nikosia - PIO (Press and Information Office): ene Töpferin in Kornos bei der Arbeit

Bild-/Filmmaterial außerhalb Zyperns
Heidelberg - Universität/Fotoarchiv Hampe: Keramikherstellung auf Zypern (ab S. 2 unten bis Seite 4)

Philadelphia - Penn Museum: Keramikproduktion in Foini (Cyprus 1969 Reel 55 of 65)

Philadelphia - Penn Museum: Keramikproduktion in Foini (Cyprus 1969 Reel 54 of 65)

Philadelphia - Penn Museum: Keramikproduktion in Kornos (Cyprus 1969 Reel 59 of 65)

Philadelphia - Penn Museum: Keramikproduktion in Kornos (Cyprus 1969 Reel 51 of 65)

Philadelphia - Penn Museum: ab 2:53 Keramikproduktion in Kornos (Cyprus 1969 Reel 50 of 65)

London, Gloria: Women potters of Cyprus. VHS. Nikosia 2000.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns