Aktuell

Hier finden Sie aktuelle Ausstellungen und Programme mit längerer Laufzeit. Veranstaltungen sind unter TERMINE zu finden.



Hof der Kulturen @ SOHO Studios

Dings happen

Hands-on in die Zukunft

Fr, 03.10.2025 – So, 12.10.2025
Was passiert, wenn wir Dinge machen? In dieser Ausstellung geht es um Menschen, die Dinge herstellen. Was lernen sie, wenn sie Glas, Fliesen, Teigtaschen und Teppiche machen? Was lernen wir über die Welt, wenn wir Menschen im Handwerk zuhören und Blickwinkel sehen, die zu oft unbeachtet bleiben? Wo gibt es Diskriminierung und wo finden wir Möglichkeiten zur Veränderung?
_MEHR
Through the Dark

Sound Installation

I was looking for something

Sa, 13.09.2025 – Mi, 05.11.2025
: I was looking for something… by The ZoNE. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
Befragung und Neuordnung von Archiven für eine verwobene Zukunft. Das künstlerische Forschungsprojekt The ZoNE untersucht und ordnet Archive neu. Das transdisziplinäre Kollektiv sammelt traditionelle Lieder, Notationen, Werkzeuge und Artefakte, um sie zeitgenössisch zu interpretieren und neue Formen der Wissensproduktion zu erproben.
_MEHR
Laufzeit verlängert!

One Object Show

Liberation, Objects! Mauthausen sichten, vernetzen, erzählen

Di, 29.04.2025 – So, 19.10.2025
Vor 80 Jahren, im Mai 1945, wurden die Konzentrationslager Mauthausen und Gusen befreit. Im Rahmen des österreichweiten Kooperationsprojektes Liberation, Objects! des Mauthausen Memorials wird diesem bedeutsamen und erinnerungspolitisch wichtigen Ereignis gedacht.
_MEHR

MUSMIG-Raum

im Volkskundemuseum Wien am Otto Wagner Areal

So, 30.03.2025 – Do, 25.06.2026
Das Museum der Migration wird manifest … und platzt aus allen Nähten! Seit 2019 setzt sich ein Kollektiv aus Historiker:innen, Sozial- und Kulturwissenschaftler:innen, Künstler:innen und Aktivist:innen für die Schaffung eines Museums der Migration in Österreich ein. 
_MEHR
Pilotprojekt

Hof der Kulturen

Fr, 01.03.2024 – Fr, 26.06.2026
Es ist 2027: Der Innenhof des Volkskundemuseum Wien ist ein offener Ort für Handwerk und Zusammenkunft. In Ateliers und Werkstätten arbeiten die Nutzer:innen im Hof: Sie schrauben, nähen, kochen, drehen – sie tauschen sich aus. Menschen arbeiten hier, lernen voneinander und verlernen miteinander. Wie das aussehen könnte? Das wollen wir jetzt schon herausfinden – deshalb gibt es das Projekt Hof der Kulturen.
_MEHR