: #standwithukraine
#standwithukraine
: Haupteingang des Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
Haupteingang des Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
: Öffentlich zugängliche Passage in den Museumsgarten. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Öffentlich zugängliche Passage in den Museumsgarten. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
: Garten im Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Gepflegt von unserem Gärtner Alexander Weiser. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Garten im Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Gepflegt von unserem Gärtner Alexander Weiser. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
: Nutze dein Museum im Gartenpalais Schönborn und im Schönborn-Park. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Nutze dein Museum im Gartenpalais Schönborn und im Schönborn-Park. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
: Infoscreen zum EU-Projekt "Treasures" im Volkskundemuseum Wien. Foto: kollektiv fischka / Steffi Freynschlag © Volkskundemuseum Wien
Infoscreen zum EU-Projekt "Treasures" im Volkskundemuseum Wien. Foto: kollektiv fischka / Steffi Freynschlag © Volkskundemuseum Wien

Derzeit


DEMNÄCHST


AUSSERDEM


Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen


Was ist los im Museum?

Sonntagsführung

Schwerpunktführung: Die Küsten Österreichs

So, 28.05.2023, 15:00
Dialogorientierter Rundgang durch Die Küsten Österreichs: Wie fügen sich Objekte, die von Flucht und Ankommen erzählen, in die Schausammlung ein?
_MEHR

Öffnungszeiten am Pfingstmontag

Mo, 29.05.2023, 10:00 – 17:00
Das Museum hat am Pfingstmontag, 29.5.2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Das Hildebrandt Café hat geschlossen.
_MEHR
In der Passage

Kuratorinnenführung und Verkostung

Gambrinus & Co. Zur Geschichte hinter 977 Medaillons aus Porzellan

Do, 01.06.2023, 18:00
Ansichten von nahen und fernen Orten, Alpenblumen, Frauenbildnisse, Jäger im Wald, Hirsche, Gämsen, Symbole für Berufe und Liebe sowie den legendären Gambrinus – solche und viele andere Motive finden wir ernst, scherzhaft, spöttisch oder gar anzüglich gemeint auf Bierkrugdeckeln aus Porzellan. Die Bilder geben Einblick in die Trinkkultur der überwiegend männlichen Biertrinker in einer Gaststube des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
_MEHR
Queer Museum Vienna @ VKM

Eröffnung

History Hustory / Museum der Selbstfürsorge

Fr, 02.06.2023, 19:00
Wie sammelt man das sich Entwickelnde, Transgressive, Unbequeme und Beunruhigende? Wie präsentiert man das Vermisste und das Verlorene? Wer hat die Macht und wer hat das Recht? Wer entscheidet, was legitim ist?
_MEHR

Sonntagsführung

Schwerpunktführung: Die Küsten Österreichs

So, 04.06.2023, 15:00
Dialogorientierter Rundgang durch Die Küsten Österreichs: Wie fügen sich Objekte, die von Flucht und Ankommen erzählen, in die Schausammlung ein?
_MEHR

Klimarechnungshof JETZT!

Die Prüfung

Mo, 05.06.2023, 18:00 – 21:00
Drum prüfe, wer kein CO2 bindet! Unter diesem Motto steht die vorläufig letzte, öffentliche Zusammenkunft von Wissenschafter*innen, Aktivist*innen und Bürger*innen im Rahmen der Kampagne „Klimarechnungshof JETZT!“.
_MEHR

Insularities, Immunities, Communities.

A series of interventions

Di, 06.06.2023, 14:00
In the framework of our one-semester class in the department of Artistic Strategies from the University for Applied Arts in Vienna, we, a group of students, teachers and practitioners, investigated the interrelated topics of insularities, immunities and communities through texts, artistic practices, and collective reflection on site at the Volkskundemuseum Vienna. 
_MEHR
Externe*r Veranstalter*in

Buchpräsentation

Ingrid Erb: Venedig in Wien. Die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne

Mi, 07.06.2023, 18:00
Venedig in Wien, die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne beschreibt die Vergnügungsstadt der Jahrhundertwende als Hybrid zwischen Bühnenbild und Architektur, als Zauberstadt und Leistungsschau, Freizeitattraktion und Reiseillusion und als den ersten großen Themenpark der Welt. 
_MEHR

Öffnungszeiten am Donnerstag, 8. Juni

Do, 08.06.2023, 10:00 – 17:00
Das Museum hat zu Fronleichnam am Do, 8.6.2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Das Hildebrandt Café hat von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Reservierung empfohlen.
_MEHR
Externe*r Veranstalter*in

Konzert

A Joia Escondida – Federica Ferrarri & Banda

Do, 08.06.2023, 19:30
Eine Entdeckungsreise in die Musikwelt Brasiliens, in die Klangwelt der „Musica Popular Brasileira“, 10 neu arrangierte Songs, eine gefühlsbetonte Interpretation von bedeutsamen Kompositionen der Großen der brasilianischen Musik.
_MEHR