: Auch im Ausweichquartier am Otto Wagner Areal ist was los! Foto: Kollektiv Fischka/Rautenstrauch
Auch im Ausweichquartier am Otto Wagner Areal ist was los! Foto: Kollektiv Fischka/Rautenstrauch
: Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
: Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
: Blick in den Museumsgarten. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
Blick in den Museumsgarten. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien

Juli 2025

Through the Dark

Mikrofestival

Miteinander leben in autoritären Zeiten

Sa, 05.07.2025, 11:00 – 22:00
Wir feiern das Miteinander und trotzen der Spaltung
_MEHR
Through the Dark

Workshop

Kollektiv Manifeste schreiben mit MUSMIG

Sa, 05.07.2025, 11:00 – 13:00
In einem interaktiven Workshop wollen wir gemeinsam vom aktuellen MUSMIG-Manifest ausgehend neue Manifest-Stränge für ein Museum der Migration in Österreich entwerfen. Was kann ein Museum der Migration heutzutage sein? Was soll es sammeln, wie Migrationgeschichte(n) erzählen und in kollektive Gedächtnisstrukturen einbinden?
_MEHR
Through the Dark

Workshop

Kartierung des Wir: Konstellationen des Widerstands

Sa, 05.07.2025, 11:00 – 13:00
Ein partizipatorischer Workshop über Fürsorge, Verwandtschaft und kollektiven Widerstand in Zeiten inneren und äußeren Aufruhrs, der die Aufstellungsarbeit und die Zeichen des Widerstands nutzt, um neue Wege zu erforschen, sich verwandt zu machen.
_MEHR
Through the Dark

Gespräch mit Publikumsbeteiligung

Sprechen mit Rechts

Sa, 05.07.2025, 14:00 – 15:30
Wir lassen uns von Erfahrungen erzählen, die sich aktiv dem Sprechen mit einem konflikthaften Gegenüber gestellt haben. Zwei professionelle Stimmen erzählen aus ihrer Praxis und wir sammeln Erfahrungen die Sie uns, liebe Besucher:innen spenden. Wie lebt es sich mit der Nachbar:in, die so gänzlich anderer Ansicht ist? Was erzählen Menschen, die sich für eine ganz andere Politik engagieren? Bringen sie uns Ihre Erlebnisse mit, wie sich (Streit-)Gespräche mit einem Onkel oder Cousin, am Arbeitsplatz, in einer Bar oder auch auf der Straße gestaltet haben! Wir sind gespannt auf Ihre Erzählungen!
_MEHR
Through the Dark

LASST ALLE HOFFNUNG FAHREN!

Mysterienspiele Ringelsdorf / Vienna

Sa, 05.07.2025, 18:00
Die Welt geht unter, aber das Volkskundemuseum Wien wird zur Arche. Die Regisseurin Katharina Kummer inszeniert ein Mysterienspiel, das zu nichts Geringerem einlädt, als zur Rettung der Schöpfung.
_MEHR
Through the Dark

LASST ALLE HOFFNUNG FAHREN!

Mysterienspiele Ringelsdorf / Vienna

So, 06.07.2025, 18:00
Die Welt geht unter, aber das Volkskundemuseum Wien wird zur Arche. Die Regisseurin Katharina Kummer inszeniert ein Mysterienspiel, das zu nichts Geringerem einlädt, als zur Rettung der Schöpfung.
_MEHR

September 2025

Through the Dark

Mikrofestival

Flucht in die Zukunft

Sa, 13.09.2025
Ein Tagesrave zur Überschreitung der Gegenwart
_MEHR
Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr


Anmeldung zu Veranstaltungen

Soweit nicht anders angegeben, ist die Anmeldung zu Veranstaltungen bis 3 Stunden vor dem Termin möglich. Bitte klicken Sie hierfür auf den Anmeldebutton der entsprechenden Veranstaltung.

Abmeldung von Veranstaltungen

Stornierung von Anmeldungen möglich unter
anmeldungen@volkskundemuseum.at
+43 1 406 89 05