Sommerakademie

Museumsforscher*innen

Mo, 23.08.2021 – Fr, 27.08.2021
Verbringe eine spannende, erlebnisreiche Woche im Volkskundemuseum Wien. Der heurige Forschungsschwerpunkt dreht sich um die Pflanzen- und Kräuterwelt.
Wie funktioniert das Bewässerungssystem im Garten? Wie und was kann man ökologisch und nachhaltig anbauen? Erfahre mehr über Suppen-, Heil- oder Kosmetikkräuter oder über verschiedene Hülsenfrüchte, wie zum Beispiel über Soja. Wo finden sich überall Blumen, Bäume oder andere Pflanzendarstellungen auf Museumsgegenständen? Welche Pflanzen und Pflanzenteile wurden für Bekleidung, Hauswirtschaft oder beim Hausbau verwendet? Was können wir in Zeiten des Klimawandels daraus lernen? Welche Gegenstände finden wir in der Ausstellung, welche im Depot?

Blicke hinter die Kulissen und forsche jeden Tag zu deinem Thema aus einem anderen Blickwinkel. Zu Mittag kochen wir unsere Mahlzeiten gemeinsam mit frischen Zutaten. Der benachbarte Schönbornpark bietet uns reichlich Gelegenheit zur Bewegung. Nachmittags arbeiten wir an einer kleinen Präsentation, die am Freitag Familienmitgliedern gezeigt wird.

Mo, 23.8. bis Fr, 27.8.2021, jeweils 8.00 bis 17.00 Uhr

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren (3. bis 6. Schulstufe)
In Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden Wien
Information und Anmeldung: +43 1 40125 596 oder kinderurlaub@wien.kinderfreunde.at
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen