Werksalbum der Witkowitzer Bergbau- und Eisenhütten-Gewerkschaft
Bibliografische Informationen
Titel: Werksalbum der Witkowitzer Bergbau- und Eisenhütten-Gewerkschaft
Zusatzinfo: 35 Heliogravüren in Mappe
"Blechinger & Leykauf, Wien, hel.&imp." (weitere Infos zu Blechinger & Leykauf hier)
Fotografien tw. signiert: A. Haschke, A. Kuhn, M. Rohleder
"Buchbinderei Julius Kittl Mährisch-Ostrau" (weitere Infos zu Julius Kittl hier)
Das Erscheinungsjahr ist geschätzt - im Katalog des Österreichischen Bibliothekenverbunds wird es mit 1900 angegeben. Da lt. veröffentlichten Firmengeschichten die auf PDF 34 abgebildete 8000 Tonnen Presse 1901 aufgestellt und die elektrische Kraftzentrale II (siehe PDF 16) 1904 gebaut wurde, muss das Werksalbum 1904 oder später entstanden sein.
"Blechinger & Leykauf, Wien, hel.&imp." (weitere Infos zu Blechinger & Leykauf hier)
Fotografien tw. signiert: A. Haschke, A. Kuhn, M. Rohleder
"Buchbinderei Julius Kittl Mährisch-Ostrau" (weitere Infos zu Julius Kittl hier)
Das Erscheinungsjahr ist geschätzt - im Katalog des Österreichischen Bibliothekenverbunds wird es mit 1900 angegeben. Da lt. veröffentlichten Firmengeschichten die auf PDF 34 abgebildete 8000 Tonnen Presse 1901 aufgestellt und die elektrische Kraftzentrale II (siehe PDF 16) 1904 gebaut wurde, muss das Werksalbum 1904 oder später entstanden sein.
Ort, Verlag: Witkowitz: Eigenverlag
Jahr: 1904
Illustrierender Inhalt, Format: Illustrationen; 28 x 33 cm
Sprache: deutsch
Nachweis: https://permalink.obvsg.at/AC08908099
Signatur Bibliothek Volkskundemuseum Wien: pos/64.391
Creative Commons: CC BY-NC
Inhaltsverzeichnis
- Kesselfabrik
- Umformerstation im neuen Walzwerk
- Erzlager und Verladekrahn [sic] der Bergwerksaktiebolag Freja Lulea, Schweden
- Eisensteinbergbau Koskullskulle bei Gellivare, Schwed. Lappmarken
- Benzolfabrik
- Röstanlage des Eisensteinbergbaues Kotterbach, Zips. Comitat, Ungarn
- 4500 Tonnen Schmiedepresse
- 2000 Tonnen Schmiedepresse
- Grobstrecke der Walzhütte I
- Panzerplatten Walzwerk
- Brückenbau-Kesselfabrik
- Kupferextraktionsanstalt
- Verladekrahn [sic] der Walzhütte
- Stabeisenwalzwerk
- Elektrische Zentrale II
- Martinofenanlage
- Walzendreherei
- Appreturwerkstätte
- Eisengießerei
- Pressbau für Blecharbeiten
- Panzerplattenappretur
- Eisengießerei
- Ansicht des Eisenwerkes 1896
- Montierungshalle des Brückenbaues
- Eisensteinbergbau Rudobanya, Borsod. Comitat, Ungarn
- Röhrenwalzwerk
- Röhrenwalzwerk
- Rädertrakt der Maschinenfabrik
- Maschinenfabrik
- Montierungshalle der Kesselfabrik
- Ansicht des Eisenwerkes 1850/1860
- Eisengießerei
- 8000 Tonnen Panzerplattenbiegepresse
- Gußstahlhütte und Neu-Witkowitz
- Sofienhütte