Werksalbum der Witkowitzer Bergbau- und Eisenhütten-Gewerkschaft

Bibliografische Informationen

Person, Institution: Witkowitzer Berbau- und Eisenhütten-Gewerkschaft [Autor*in]
Titel: Werksalbum der Witkowitzer Bergbau- und Eisenhütten-Gewerkschaft
Zusatzinfo: 35 Heliogravüren in Mappe
"Blechinger & Leykauf, Wien, hel.&imp." (weitere Infos zu Blechinger & Leykauf hier)
Fotografien tw. signiert: A. Haschke, A. Kuhn, M. Rohleder
"Buchbinderei Julius Kittl Mährisch-Ostrau" (weitere Infos zu Julius Kittl hier)
Das Erscheinungsjahr ist geschätzt - im Katalog des Österreichischen Bibliothekenverbunds wird es mit 1900 angegeben. Da lt. veröffentlichten Firmengeschichten die auf PDF 34 abgebildete 8000 Tonnen Presse 1901 aufgestellt und die elektrische Kraftzentrale II (siehe PDF 16) 1904 gebaut wurde, muss das Werksalbum 1904 oder später entstanden sein.
Ort, Verlag: Witkowitz: Eigenverlag
Jahr: 1904
Illustrierender Inhalt, Format: Illustrationen; 28 x 33 cm
Sprache: deutsch
Signatur Bibliothek Volkskundemuseum Wien: pos/64.391
Creative Commons: CC BY-NC
Tags: Bergbau; Eisenhütte; Mähren; Schwerindustrie; Tschechien; Witkowitz; Witkowitzer Eisenwerk