Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 408 53 42
E: office@volkskundemuseum.at
W: www.volkskundemuseum.at
// COVID-19: Info zum Museumsbetrieb //
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Von 1. April bis 2. Mai geschlossen
Bibliothek:
Nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Fr, Sa, und So to go über den Garten
Mostothek:
Geschlossen
Mitglied werden im Verein für Volkskunde!
Blog MuSOJAm. Soja im Museum
Blog iAbgestaubt
Blog Private Fotografie
Dem Bedürfnis nach solidarischem Handeln folgend erforschen wir transversale Allianzen. which dances ist Science & Fiction, Performance & Ausstellung und bittet die Zukunft zum Tanz.
In der Beschäftigung mit der wechselseitigen Durchdringung von Welt und Körpern untersuchen wir, wie sich die Körper in die Welt einschreiben, die wiederum Körper in ihrer Umgebung formt. Wir folgen den Spuren der Lichtreflexionen und Plastizität von Aluminium und nützen die räumliche Architektur des Volkskundemuseums als Ort, in dem wir Prozesse initiieren, stattfinden lassen und an ihnen teilnehmen – auch die Besucher*innen sind dazu herzlich eingeladen.
Public Opening
Di, 25.5. bis Sa, 29.5.2021
Die Räume sind zwischen 10.00 und 19.00 Uhr geöffnet und werden täglich bespielt und aktiviert.
Eröffnung
Di, 25.5.2021, 16.00 bis 19.00 Uhr
Performance / Lecture: tba / Installation
Finissage
Sa, 29.5.2021, 18.00 bis 21.00 Uhr
Performance / Lecture: Tanja Traxler
Installation / Konzert: Thomas Wagensommerer
Projekt- & künstlerische Leitung: Sabina Holzer
Zum Projekt which dances - eine choreografische Assemblage
In der Beschäftigung mit der wechselseitigen Durchdringung von Welt und Körpern untersuchen wir, wie sich die Körper in die Welt einschreiben, die wiederum Körper in ihrer Umgebung formt. Wir folgen den Spuren der Lichtreflexionen und Plastizität von Aluminium und nützen die räumliche Architektur des Volkskundemuseums als Ort, in dem wir Prozesse initiieren, stattfinden lassen und an ihnen teilnehmen – auch die Besucher*innen sind dazu herzlich eingeladen.
Public Opening
Di, 25.5. bis Sa, 29.5.2021
Die Räume sind zwischen 10.00 und 19.00 Uhr geöffnet und werden täglich bespielt und aktiviert.
Eröffnung
Di, 25.5.2021, 16.00 bis 19.00 Uhr
Performance / Lecture: tba / Installation
Finissage
Sa, 29.5.2021, 18.00 bis 21.00 Uhr
Performance / Lecture: Tanja Traxler
Installation / Konzert: Thomas Wagensommerer
Projekt- & künstlerische Leitung: Sabina Holzer
Zum Projekt which dances - eine choreografische Assemblage