Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
Gemeinsam wird eine Replik aus Ton angefertigt, Volumen und Details werden gestaltbar. Das Objekt ist danach frei für eine neue Geschichte mit einem neuen Besitzer. Das Projekt ist eine soziale wie auch materiell vergängliche Skulptur, inklusive Auflösung am Projektende, durch Fluten der Tonrepliken und Verschenken der Gegenstände.
Video zum Projekt
Für einen kostenlosen Beratungstermin mit Kathrina Dankl können Sie einfach in der Passage des Volkskundemuseums vorbeikommen oder sich hier einen Termin sichern.
Bitte bringen Sie Ihren Gegenstand mit.
Ein Demonstrator der StadtFabrik, im Rahmen der Vienna Biennale
Das Forschungslabor StadtFabrik ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsagentur Wien mit ihrem Kreativzentrum departure und des MAK.
Video zum Projekt
Für einen kostenlosen Beratungstermin mit Kathrina Dankl können Sie einfach in der Passage des Volkskundemuseums vorbeikommen oder sich hier einen Termin sichern.
Bitte bringen Sie Ihren Gegenstand mit.
Ein Demonstrator der StadtFabrik, im Rahmen der Vienna Biennale
Das Forschungslabor StadtFabrik ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsagentur Wien mit ihrem Kreativzentrum departure und des MAK.