: Nutze dein Museum. Foto: © eSeL.at - Lorenz Seidler
Nutze dein Museum. Foto: © eSeL.at - Lorenz Seidler

Mission Statement

Das Volkskundemuseum Wien ist eines der großen internationalen ethnographischen Museen mit umfangreichen Sammlungen zur Volkskunst sowie zu historischen und gegenwärtigen Alltagskulturen Europas. Eine Dauerausstellung sowie wechselnde Sonderausstellungen behandeln vielfältige Themen des Zusammenlebens in einer sich ständig verändernden Welt.
Wir sind ein offener Ort für Forschung und Vermittlung. Wir experimentieren und probieren Neues aus. In unserer Arbeit setzen wir auf lebendige und herausfordernde Zugänge. Wir geben Raum für soziale Interaktion und diskursiven Austausch.

Europas Geschichte und Gegenwart befragen wir in unserer Schausammlung, den Sonderausstellungen und in unseren Vermittlungsprogrammen. Für eine aktive, kritische und partizipative Auseinandersetzung nutzen wir zudem regelmäßige Veranstaltungen, Interventionen, performative Kunst, Theaterprojekte, Kooperationen mit NGOs, Forschungs- sowie Public Science Projekte, Online Sammlungen, Online Publikationen und Social Media Kanäle.

Wir arbeiten an einem Museum als multimediale Plattform: als öffentlicher Ort der Vergegenwärtigung, der Auseinandersetzung, der Information, des Aufenthalts, der Vernetzung, der Aktion.

#nutzedeinmuseum

Museumsfolder zum Download (DE, EN, SK)
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr