Schönbornpark

Kuratorinnenführung

massiv unsichtbar

Mi, 03.12.2025, 17:00
Die Kuratorinnen, Maria Raid und Magdalena Puchberger, geben im Rahmen dieser Führung Einblicke in ihre kuratorische Arbeit und die Ergebnisse der Forschung zum Luftschutzbunker Schönbornpark im 8. Bezirk. Die Führung startet im Außenbereich, führt auf den Bunker hinauf und schließlich ins Innere des massiven Kriegsgebäudes.
Mitten in der Josefstadt befindet sich ein massives Kriegs- und Schutzgebäude, der Luftschutzbunker im Schönbornpark. Von 1981 bis 2023 diente dieses unsichtbare Bauwerk dem Volkskundemuseum Wien als Depot, der ursprüngliche Gebäudezweck wurde nicht mehr thematisiert und hinterfragt. Die Dauerintervention massiv unsichtbar macht die Geschichte des Bunkers und seiner Verdrängung erfahrbar – vor Ort durch akustische und visuelle Elemente sowie vertiefend online auf einer eigenen Website: massivunsichtbar.at.

Das Projekt massiv unsichtbar wurde von der Kulturkommission Josefstadt gefördert und mit freundlicher Unterstützung der Wiener Stadtgärten und der Österreichischen Mediathek/Sammlung MenschenLeben umgesetzt.
 
Konzept und Inhalt: Maria Raid und Magdalena Puchberger, Volkskundemuseum Wien
Gestaltung: althaler + oblasser, büro für grafik und medien
Planung: mönkemöller und kreppel, architekturbüro ziviltechniker

Kosten: € 10,-/Person (nur Barzahlung möglich)
Dauer: 90 Minuten
Treffpunkt: Brunnen im Schönbornpark

Mehr zum Erinnerungsprojekt massiv unsichtbar
Weitere Führungstermine
Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek @ OWA
Mai-Sep: Dienstags, 17 Uhr