Festival MEMENTO MORI

Lecture

Bestattungsrituale im Islam

Di, 12.10.2021, 18:00
„Wir kommen von Gott und die Heimkehr ist zu Gott.“ Dieser zentrale Vers aus dem Koran prägt das muslimische Verständnis von Sterben und Tod. Er gibt Hoffnung und ist sinnstiftend. Der Umgang mit dem Tod spiegelt sich in den Trauerritualen wieder. Sie sind im Kern überall einheitlich, aber auch sehr divers und vielfältig. Sie werden durch Narrative und Praktiken genährt, aber auch verboten.
Ziel des Vortrags ist, die herrschende Diskrepanz und Ambiguität in den verschiedenen Strömungen des Islams in Bezug zu Tod und Sterben verständlich zu machen, und reale Erfahrungen sowie diverse Zugänge von trauernden Muslim*innen vorzustellen.

Mit Mag.a Zeynep Elibol

Eintritt frei
Anmeldung erforderlich, möglich bis 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

MEMENTO MORI
Ein interkulturelles Festival zu Tod und Trauer in Wien
Do, 7.10.2021 bis So, 17.10.2021
Festivalzentrale: Volkskundemuseum Wien
Kuratiert von Tina Zickler
Programm: www.festival-memento-mori.at
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen