Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Als aktueller Schwerpunkt werden die neuesten Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs zur "Heil- und Pflegeanstalt" Mauer-Öhling in der NS-Zeit präsentiert. Weitere Vorträge sind der juristischen Ahndung der Medizinverbrechen, der Aufklärungsarbeit der Gedenkstätten und dem gesellschaftlichen – lange Zeit tabuisierten – Umgang von 1945 bis heute gewidmet.
Konzept: Philipp Mettauer, Injoest
Organisation: Sabine Hödl, Injoest
Ehrenschutz: Leslie Bergman
Mi, 3.7. bis Fr, 5.7.2019, 9.30 bis 17.30 Uhr
Weitere Informationen und Programm
Anmeldung für die Vorträge ist nicht notwendig
Eintritt frei
Für die zur Verfügung stehenden Getränke in den Pausen bitten wir um einen Kostenbeitrag von 3 € pro Pause (gesamte Tagung 18 €).
www.injoest.ac.at
Konzept: Philipp Mettauer, Injoest
Organisation: Sabine Hödl, Injoest
Ehrenschutz: Leslie Bergman
Mi, 3.7. bis Fr, 5.7.2019, 9.30 bis 17.30 Uhr
Weitere Informationen und Programm
Anmeldung für die Vorträge ist nicht notwendig
Eintritt frei
Für die zur Verfügung stehenden Getränke in den Pausen bitten wir um einen Kostenbeitrag von 3 € pro Pause (gesamte Tagung 18 €).
www.injoest.ac.at