Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Im vergangenen Jahr hat das Filmfestival mit den drei Punkten und dem Faible für ungewöhnliche Leinwandformate unter der Leitung von Lisa Neumann im schönsten Garten im 8. Bezirk die Nachfolge des Open Air Kurzfilmfestivals espressofilm angetreten als Nahversorger für Filmkunst und Filmdiskurs und Begegnungsraum für Menschen, die darauf brennen, private wie politische Komfortzonen zu verlassen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Auf dem Programm stehen rund 200 handverlesene Kurzfilme, an die Filmgespräche mit internationalen Gästen, wöchentliche Workshops und Performances andocken. Und das nicht nur für erwachsenes Publikum: dotdotdot 4plus die Festivalschiene für Menschen ab 4 Jahren und alle, die gerne gemeinsam ins Kino gehen wird dotdotdot heuer mit einem fixen Spieltag pro Woche den ganzen Sommer hindurch begleiten. Spannende Programmkooperationen wie die erste Familienausgabe des Cat Video Festivals, die Partnerschaft mit dem barrierefreien Filmfestival
look&roll aus der Schweiz, mit dem internationalen Tanzfestival ImPulsTanz sowie mit dem Volkskundemuseum Wien sorgen für frischen Wind und interdisziplinären Austausch in der Filmfestivalszene
Come as you like pay as you can!
Auf dem Programm stehen rund 200 handverlesene Kurzfilme, an die Filmgespräche mit internationalen Gästen, wöchentliche Workshops und Performances andocken. Und das nicht nur für erwachsenes Publikum: dotdotdot 4plus die Festivalschiene für Menschen ab 4 Jahren und alle, die gerne gemeinsam ins Kino gehen wird dotdotdot heuer mit einem fixen Spieltag pro Woche den ganzen Sommer hindurch begleiten. Spannende Programmkooperationen wie die erste Familienausgabe des Cat Video Festivals, die Partnerschaft mit dem barrierefreien Filmfestival
look&roll aus der Schweiz, mit dem internationalen Tanzfestival ImPulsTanz sowie mit dem Volkskundemuseum Wien sorgen für frischen Wind und interdisziplinären Austausch in der Filmfestivalszene
Come as you like pay as you can!
PROGRAMM
http://dotdotdot.at/programm/