Online Veranstaltung

Workshop

Antimuslimischer Rassismus exposed – Das Phänomen und seine Struktur

Do, 24.02.2022, 15:00
Antimuslimischer Rassismus ist ein tiefwurzelndes, gesamtgesellschaftliches Phänomen. Gleichzeitig können Betroffene kaum darüber sprechen: oftmals werden ihre Erfahrungen stillgeschwiegen und damit auch die Lebensrealitäten vieler negiert. Dieser Workshop thematisiert antimuslimischen Rassismus als eine Herausforderung der Mehrheitsgesellschaft, um Denkmuster und Verhaltensweisen zu hinterfragen und zu reflektieren.
Mit Rumeysa Dür-Kwieder, Dokustelle AMR und Flora Alvarado-Dupuy, GAW

Aufgrund der aktuellen Situation findet der Workshop als Online Veranstaltung statt.
Den Link zum Online Workshop Sie hier:

ZOOM-LINK


Ab 14 Jahren
Teilnahme kostenlos
Dauer ca. 2 Stunden
Anmeldung erforderlich, möglich bis 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Im Rahmen der Ausstellung Jetzt im Recht! Wege zur Gleichbehandlung
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen