Vortrag

Karl Vocelka: Erste Medienrevolution am Beginn der Neuzeit

Di, 05.09.2017, 18:00
Der Einfluss des Buchdrucks auf konfessionelle und wissenschaftliche Fragen und das Leseverhalten in der Frühen Neuzeit.
Karl Vocelka, internationaler Experte auf dem Gebiet der Frühen Neuzeit und Professor an der Universität Wien, skizziert die sozialen und geistesgeschichtlichen Veränderungen, die der Buchdruck mit beweglichen Lettern nach sich zog. Diese sind immer wieder mit der Digitalisierung am Beginn des 21. Jahrhunderts verglichen worden. Ob und in wie weit dies gerechtfertigt ist, wird im Vortrag erörtert.

Karl Vocelka, Institut für Geschichte
der Universität Wien

Eintritt frei
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen