Through the Dark

Mikrofestivals am OWA

Sa, 10.05.2025 – Sa, 13.09.2025
Nach dem Superwahljahr nun der allgegenwärtige Autoritarismus? Eine erstarkende Achse Trump-Putin droht die Ukraine zu verschlucken, rechte Recken in den Europäischen Parlamenten treten die Demokratie mit Füßen und Österreich ist nur knapp einem “Volkskanzler” entronnen. Die Folgen dieses Wahnsinns werden wir noch lange spüren.
Aber deswegen in Schockstarre zu verharren, in Fatigue oder Depression zu verfallen, ist keine Lösung. Mit dem Programmschwerpunkt Through the Dark ruft das Volkskundemuseum Wien auf, sich zu versammeln. Wir wollen die autoritären Strukturen analytisch verstehen und Wege durch und gegen die düsteren Zeiten finden. Was bedeutet der Abbau von Demokratie für uns? Was heißt es, in autoritären Zeiten zu leben – und vor allem: für wen? Können wir überhaupt noch von einem „Wir“ sprechen?

Diese Fragen werden wir im Rahmen der Mikrofestivals erörtern. An vier Samstagen laden wir dazu ein, am Otto Wagner Areal in entspannter Atmosphäre und mit einem seriösen Programm die Herausforderungen der Gegenwart zu reflektieren. Jedes Mikrofestival widmet sich einem zentralen Thema. Gemeinsam entwickeln wir Perspektiven für den Widerstand und die Gestaltung einer besseren Zukunft.

Die Themen an den vier Tagen:
Zu den Terminen

Kumm OWA! Und hol tief Luft.

Ort:
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Im Rahmen des Programmschwerpunkts Through the Dark


Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek
ab 1.5. @ OWA