Through the Dark

Deep Readings

Von Faschismus bis Freund:innenschaft

Mi, 02.04.2025 – Mi, 18.06.2025
Wir erleben derzeit, wie unsere Demokratien zunehmend unter Druck geraten. Um dem standzuhalten, ist es essenziell, die politischen Mechanismen zu verstehen, die unsere Gesellschaft formen. In vertiefenden Lektüresitzungen laden wir zum gemeinsamen Lesen und Nachdenken ein.
An vier Terminen beschäftigen wir uns aus verschiedenen Perspektiven mit Rechtsextremismus und Faschismus. Dazu laden wir an ausgewählte Orte in der Stadt ein. Vier weitere Termine am Otto Wagner Areal nehmen Konzepte von Freund:innenschaft als Revolte in den Fokus.

Was geschieht bei den Deep Readings?
Wir nehmen uns in diesem Format ganz konkrete Texte vor, die wir gemeinsam lesen oder uns über performative Akte aneignen. All das, was dabei an Fragen und Wissen auftaucht, werden wir diskutieren und mit praktischen Übungen vertiefen, um die Inhalte zu verinnerlichen und in unseren Alltag zu integrieren.

Wo: An ausgewählten Orten in der Stadt

Zu den Terminen

Im Rahmen des Programms Through the Dark
Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek
ab 1.5. @ OWA