: Blick in den Museumsgarten. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
Blick in den Museumsgarten. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
: Kurzführung in der öffentlichen Passage. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
Kurzführung in der öffentlichen Passage. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
: Auftakt des Wendezeitprogramms "before it gets better ..." Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
Auftakt des Wendezeitprogramms "before it gets better ..." Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien

Mai 2025

Through the Dark

Gesprächsreihe

Margit Feischmidt (Budapest), Kristóf Szombati (Berlin)

Do, 08.05.2025, 17:00
Authoritarianism from below? Popular Support and Resistance in Hungary.
_MEHR
Through the Dark

Gesprächsreihe

Tobias Boos (Wien), Wolfie Christl (Wien)

Do, 22.05.2025, 17:00
Freiheit für die Wenigen: Anarchokapitalismus, Tech-Faschismus und der Aufstieg des libertären Autoritarismus in Lateinamerika und den USA
_MEHR

Juni 2025

Through the Dark

Gesprächsreihe

Vanessa Thompson (Kingston, Canada)

Do, 05.06.2025, 17:00
Surplus Fascism, Resistance and Abolitionist Horizons (online)
_MEHR
Through the Dark

Gesprächsreihe

Judith Kohlenberger (Wien), Franziska Grillmeier (Lesbos und München)

Do, 26.06.2025, 17:00
Hart an der Grenze: Abschottungspolitik und die autoritäre Wende im Inneren. 
_MEHR
Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek
ab 1.5. @ OWA


Anmeldung zu Veranstaltungen

Soweit nicht anders angegeben, ist die Anmeldung zu Veranstaltungen bis 3 Stunden vor dem Termin möglich. Bitte klicken Sie hierfür auf den Anmeldebutton der entsprechenden Veranstaltung.

Abmeldung von Veranstaltungen

Stornierung von Anmeldungen möglich unter
anmeldungen@volkskundemuseum.at
+43 1 406 89 05