: Während der baustellenbedingten Schließung des Hauses in der Laudongasse verlegt das Volkskundemuseum Wien seine Aktivitäten ans Otto Wagner Areal (OWA). Grafik: Matthias Klos
Während der baustellenbedingten Schließung des Hauses in der Laudongasse verlegt das Volkskundemuseum Wien seine Aktivitäten ans Otto Wagner Areal (OWA). Grafik: Matthias Klos
: Das Rosentor wird während der Sanierung gut geschützt, um zur Wiedereröffnung des Gartenpalais Schönborn in voller Pracht zu erblühen. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
Das Rosentor wird während der Sanierung gut geschützt, um zur Wiedereröffnung des Gartenpalais Schönborn in voller Pracht zu erblühen. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
: Pav. 1, Otto Wagner Areal. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
Pav. 1, Otto Wagner Areal. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar

It's

Jederzeit. Überall. Digital.

Jetzt neu:

Die Online Sammlung mit dem Plus

Besuchen Sie ab sofort unsere neue Plattform Online Sammlung Plus mit über 18.000 Digitalisaten. Die Plattform lädt zum Entdecken und Beforschen von Museumsobjekten, Fotografien, Publikationen und Archivalien ein. Die Sammlungen des Volkskundemuseum Wien umfassen insgesamt ca. 150.000 dreidimensionale Objekte und ca. 260.000 Fotografien, die laufend digitalisiert und in die digitale Präsenz integriert werden.

_MEHR

Owa

now

Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr


Nächste Termine

Spaziergang

Otto Wagner Areal (OWA), Außenraum und Pavillon 1

So, 06.07.2025, 15:00
Bei der Führung erfahren Sie Interessantes über die Baugeschichte, die Entwicklung der Psychiatrie und die heutige Nutzung des Areals. Zum Schluss geht es noch in den Pavillon 1, der seit November 2024 dem Volkskundemuseum als Ausweichquartier dient.
_MEHR
Through the Dark

LASST ALLE HOFFNUNG FAHREN!

Mysterienspiele Ringelsdorf / Vienna

So, 06.07.2025, 18:00
Die Welt geht unter, aber das Volkskundemuseum Wien wird zur Arche. Die Regisseurin Katharina Kummer inszeniert ein Mysterienspiel, das zu nichts Geringerem einlädt, als zur Rettung der Schöpfung.
_MEHR

Bezirksferienspiel Josefstadt

Komm mit auf Entdeckungstour!

Di, 08.07.2025, 10:00
Erfahre Spannendes, löse Rätsel und knack einen Code im Schönbornpark rund um das Volkskundemuseum Wien. Wir vergleichen alte Bilder vom Park mit der heutigen Grünanlage, suchen Spuren von Früher, hören Musik, die in Zusammenhang mit einem Denkmal steht und erkunden ein ganz besonderes Versteck. Übrigens wartet natürlich jetzt schon ein Preis auf dich, wenn du den Code geknackt hast.
_MEHR
Hof der Kulturen

Workshopreihe

Circular Crafts Teil 2

Fr, 11.07.2025, 15:00 – 18:00
Zirkuläres Gestalten zwischen handwerklicher Praxis und strategischem Denken. Wie kann handwerkliches Wissen zur Grundlage zirkulären Gestaltens werden? Wie lassen sich ressourcenschonende Prozesse, kulturelle Verwurzelung und zukunftsfähige Entscheidungen miteinander verknüpfen? Circular Crafts lädt dazu ein, handwerkliches Arbeiten aus neuen Perspektiven zu betrachten – aufgespannt zwischen Zeit, Ort und Wert, und im Dialog mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft: Slow – Narrow – Close.
_MEHR

Führung

Das Otto Wagner Areal mit Kirche am Steinhof

Sa, 12.07.2025, 14:00
Die weitläufige Anlage des Psychiatrischen Spitals wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mit einem herrlichen Blick über Wien errichtet. Heute ist es ein einzigartiges architektonisches Juwel der Moderne.
_MEHR
Ausstellung auf Einladung der OWA Revitalisierung GmbH im Pav. 1

Führung

„Das Kranke(n)haus. Wie Architektur heilen hilft“

So, 13.07.2025, 15:00
Die Ausstellung des Architekturmuseums der TUM, die angrenzend an die Büros des Volkskundemuseums im Pavillon 1 zu sehen ist, präsentiert dreizehn herausragende internationale Projekte sowie sieben „Wirkstoffe“ heilender Architektur. Filmproduktionen und Zeichnungen machen sichtbar, wie und wo genau ihr Einsatz als gestalterische Instrumente zu einem Evidence Based Design und damit einer heilenden Architektur führen kann.
_MEHR

Bezirksferienspiel Alsergrund

Denk mal!

Di, 15.07.2025, 15:00
Begleite uns auf einer spannenden Rätseltour und entdecke Natur-, Persönlichkeits- und Baudenkmäler. Die Tour führt uns vom Schönbornpark in Richtung Altes AKH. Das Volkskundemuseum Wien wird gerade umgebaut, aber der Luftschutzbunker, der dem Museum als Depot diente, ist zugänglich. Wir hören „Friedensklänge“, suchen den Tigerlöwen und lassen uns kein X für ein U vormachen. Fürs Mitraten und Mitmachen winkt ein kleiner Preis.
_MEHR

Führung

Das Otto Wagner Areal mit Kirche am Steinhof

Sa, 19.07.2025, 14:00
Die weitläufige Anlage des Psychiatrischen Spitals wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mit einem herrlichen Blick über Wien errichtet. Heute ist es ein einzigartiges architektonisches Juwel der Moderne.
_MEHR

Bezirksferienspiel Josefstadt

Komm mit auf Entdeckungstour!

Di, 22.07.2025, 10:00
Erfahre Spannendes, löse Rätsel und knack einen Code im Schönbornpark rund um das Volkskundemuseum Wien. Wir vergleichen alte Bilder vom Park mit der heutigen Grünanlage, suchen Spuren von Früher, hören Musik, die in Zusammenhang mit einem Denkmal steht und erkunden ein ganz besonderes Versteck. Übrigens wartet natürlich jetzt schon ein Preis auf dich, wenn du den Code geknackt hast.
_MEHR

Führung

Das Otto Wagner Areal mit Kirche am Steinhof

Sa, 26.07.2025, 14:00
Die weitläufige Anlage des Psychiatrischen Spitals wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mit einem herrlichen Blick über Wien errichtet. Heute ist es ein einzigartiges architektonisches Juwel der Moderne.
_MEHR