Problematisieren und Sorgetragen. Kulturanalytische Konzepte von Öffentlichkeit und Arbeitsweisen des Öffentlichmachens

Bibliografische Informationen

Person, Institution: Aichberger, Nina [Autor*in]; Barboza, Amalia [Autor*in]; Becker, Franziska [Autor*in]; Beitl, Matthias [Autor*in]; Bergbauer, Sarah [Autor*in]; Berger, Andrea [Autor*in]; Berger, Karl C. [Autor*in]; Ecker, Katrin [Autor*in]; Elster, Christian [Autor*in]; Färber, Alexa [Autor*in]; Frischling, Barbara [Autor*in]; Imeri, Sabine [Autor*in]; Johler, Birgit [Autor*in]; Klenke, Kerstin [Autor*in]; LaFlamme, Marcel [Autor*in]; Peball, Roland Wolfgang [Autor*in]; Peschel-Wacha, Claudia [Autor*in]; Prankl, Katrin [Autor*in]; Puchberger, Magdalena [Autor*in]; Richter-Kovarik, Katharina [Autor*in]; Röthl, Martina [Autor*in]; Schönberger, Klaus [Autor*in]; Schönhofer, Gerhard [Autor*in]; Schwell, Alexandra [Autor*in]; Szogs, Nina [Autor*in]; Thériault, Barbara [Autor*in]; Weichselbraun, Anna [Autor*in]; Weissengruber, Thekla [Autor*in]; Beitl, Matthias [Herausgeber*in]; Elster, Christian [Herausgeber*in]; Färber, Alexa [Herausgeber*in]; Weichselbraun, Anna [Herausgeber*in]
Titel: Problematisieren und Sorgetragen. Kulturanalytische Konzepte von Öffentlichkeit und Arbeitsweisen des Öffentlichmachens
Ort, Verlag: Wien: Verein für Volkskunde
Jahr: 2023
Seiten: 175
Illustrierender Inhalt, Format: Illustrationen; 24 cm
Sprache: deutsch
ISBN: 9783900358365
Signatur Bibliothek Volkskundemuseum Wien: 34070/030 N:80
Im Shop Volkskundemuseum Wien erhältlich: ja
Verfügbarkeit: lieferbar
Preis in EUR: 22,-
Creative Commons: CC BY-NC
Tags: Aufsatzsammlung; Gesellschaftlicher Diskurs; Kritik; Kulturwissenschaft; Öffentlichkeiten