Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Fotojournalismus, Ethnografie und Kunst verfügen über vielfältige Strategien, sich auf einer visuellen Ebene mit der Welt auseinanderzusetzen. So vielfältig die Intentionen sind, mit Bildern die Welt zu erkunden, so unterschiedlich sind auch die Formen des Wiedergegebenen. Wie sehen diese aus? Und an welchen Stellen überlagern sich die Felder Kunst, Ethnografie und Fotojournalismus? Welche Methodik kommt in den jeweiligen Bereichen zum Einsatz? Welches Bild von der Welt können Kunst, Ethnografie und Fotojournalismus in einer visuell dominierten Zeit erzeugen, was sind ihre Kanäle? Und: Welche Erzählungen und Gegenerzählungen liefern sie uns?
Teilnehmer:
° Reinhard Braun, Kurator und Autor mit Schwerpunkt Medien und Fotografie; seit 2011 Herausgeber der Zeitschrift Camera Austria International und leitender Kurator von Camera Austria; lebt und arbeitet in Graz.
° Matthias Christen, Medienwissenschaftler, Professor für Medienwissenschaften an der Universität Bayreuth.
° Dr. Thomas Overdick, Volkskundler, Leiter des Flensburger Schifffahrtsmuseums. Arbeitsschwerpunkte: Visuelle Anthropologie (Fokus Fotografie und Ethnographie), Museologie, maritime Volkskunde.
° Moderation: Herbert Justnik (Österreichisches Museum für Volkskunde)
* Eine Kooperation zwischen Österreichisches Museum für Volkskunde und
EIKON EIKON - Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst quartier21 / MuseumsQuartier
Kulturbüros, 1. Stock
Museumsplatz 1 / e-1.6
1070 Wien
T +43 1 597 70 88
F +43 1 597 70 87
E office@eikon.at
www.eikon.at
Österreichisches Museum für Volkskunde
Laudongasse 15-19
1080 Wien
T +43 1 406 89 05
F +43 1 408 53 42
E office@volkskundemuseum.at
www.volkskundemuseum.at
Teilnehmer:
° Reinhard Braun, Kurator und Autor mit Schwerpunkt Medien und Fotografie; seit 2011 Herausgeber der Zeitschrift Camera Austria International und leitender Kurator von Camera Austria; lebt und arbeitet in Graz.
° Matthias Christen, Medienwissenschaftler, Professor für Medienwissenschaften an der Universität Bayreuth.
° Dr. Thomas Overdick, Volkskundler, Leiter des Flensburger Schifffahrtsmuseums. Arbeitsschwerpunkte: Visuelle Anthropologie (Fokus Fotografie und Ethnographie), Museologie, maritime Volkskunde.
° Moderation: Herbert Justnik (Österreichisches Museum für Volkskunde)
* Eine Kooperation zwischen Österreichisches Museum für Volkskunde und
EIKON EIKON - Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst quartier21 / MuseumsQuartier
Kulturbüros, 1. Stock
Museumsplatz 1 / e-1.6
1070 Wien
T +43 1 597 70 88
F +43 1 597 70 87
E office@eikon.at
www.eikon.at
Österreichisches Museum für Volkskunde
Laudongasse 15-19
1080 Wien
T +43 1 406 89 05
F +43 1 408 53 42
E office@volkskundemuseum.at
www.volkskundemuseum.at