Performance Brunch #13

SPINNA

Sa, 29.05.2021, 11:00
Zum gemütlichen Wochenend-Brunch servieren wir Ihnen Performance-Arbeiten und kulinarische Gaumenfreuden. Sie sind eingeladen, mit allen Sinnen zu genießen. Das Format Performance Brunch präsentiert vier zeitgenössische Performances rund um das Thema SPINNA.
Spinnen, ein Netzwerk spinnen und verbunden sein oder spinnen als Handwerk oder spinnen im Sinne von anders sein, verrückt, aus den Reihen tanzend. Wie von der Tarantel gestochen. Hysterisch? Welche Rollenzuschreibungen kleben in unseren neuronalen Netzen und gesellschaftlichen Zuschreibungen, wenn es ums Frau sein geht?

# Vokalensemble GLAS
Osteuropäische Polyphonie
Ensemble-Leitung: Univ. Prof. Nataša Mirković

# Once, I thought there was nothing wrong with plastic geraniums
Performance Talk zu Klassenverhältnissen:
Betina Aumair, Literaturwissenschaftlerin, Autorin und Text(il)künstlerin
 
# The String Revolution
Tanz/Performance: Kollektiv Diva
Katharina Augendopler, Agnes Distelberger, Anna Josefine Holzer und Katharina Frieda Meier

# If there is no space you have to move
Animationsfilm: Terje Henk 

Veganes Menü von Peter Koblhirt

Und so sah der Performance Brunch WUAZL 2020 aus:  www.vimeo.com

Eintritt: € 28,- regulär / € 23,- ermäßigt / Kinder bis 6 Jahre kostenlos / € 14,- Kinder zwischen 6 und 16 Jahren
Information und Anmeldung: www.performancebrunch.at
oder per Mail: performancebrunch@gmail.com

FFP2-Maskenpflicht
Teilnahme nur getestet, geimpft oder genesen möglich


Organisation: Regina Picker
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen