Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Gerade der Barockstil gilt als Inbegriff der österreichischen Architektur. Zur Geschichte des Gartenpalais Schönborn wird seit einigen Jahren geforscht und die Ergebnisse fließen in die Inhalte der Spaziergänge ein. Historische Ansichten geben Auskunft über die barocke Schloss- und Parkanlage. Kostümierte Kunsthistorikerinnen erzählen Spannendes über die barocke Bildergalerie, den Pferdestall, die winterlichen Schlittagen (Schlittenfeste) oder den Harlekin im Schönborn´schen Garten und leiten eine Auseinandersetzung mit der Geschichte und der Nutzung des barocken Palais ein. Es beheimatet das Volkskundemuseum Wien exakt seit 100 Jahren.
Parallel zu den Kulturspaziergängen bieten wir ein attraktives Kinderprogramm für Kinder von 4 -10 Jahren an. Es wird gebastelt, gespielt und getanzt. Zum Ausklang stärken wir uns mit Getränken im Warmen.
Treffpunkt: 16:00 in der Passage
Infos unter kulturvermittlung@volkskundemuseum.at bzw. +34 1 406 89 05.26
Eintritt frei
Mit freundlicher Unterstützung des 8. Bezirks

Parallel zu den Kulturspaziergängen bieten wir ein attraktives Kinderprogramm für Kinder von 4 -10 Jahren an. Es wird gebastelt, gespielt und getanzt. Zum Ausklang stärken wir uns mit Getränken im Warmen.
Treffpunkt: 16:00 in der Passage
Infos unter kulturvermittlung@volkskundemuseum.at bzw. +34 1 406 89 05.26
Eintritt frei
Mit freundlicher Unterstützung des 8. Bezirks
