Eintritt freiFriedensfest
Mit Sonderführung zu religiöser Volkskunst
So, 11.09.2016, 14:00 – 18:00
Das 3. interreligiöse, multikulturelle Friedensfest findet heuer erstmals im Volkskundemuseum statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Bezirksvorstehungen Josefstadt und Alsergrund sowie dem Multireligiösen Bezirksforum.
Der Friedens-Chor des Islamischen Gymnasiums leitet das Fest ein und nach weiteren Tanz- und Gesangsdarbietungen rund um die Eröffnung findet um 16.00 Uhr eine Sonderführung durch die Kuratorin Nora Witzmann zum Thema Religiöse Volkskunst statt. Machen Sie mit beim Religionen-Quiz. Die Verlosung der Hauptpreise findet um 17.30 Uhr statt. Für Kinder gibt es ein buntes Angebot.
Programm:
14.10 Uhr: Friedens-Chor des Islamischen Gymnasiums
14.30 Uhr: Spiritual Music Eudora Price
15.00 Uhr: Veronika Mickel (BV Josefstadt), Martina Malyar (BV Alsergrund), VertreterIn des MRBF8+9
15.10 Uhr: DongTingNa Street Style Dance
15.20 Uhr: amusix - 100 % a cappella
16.00 Uhr: Sonderführung: Religiöse Volkskunst mit Nora Witzmann (Kuratorin Volkskundemuseum Wien)
16.35 Uhr: Traditionelle Chinesische Tanzperformance
16.50 Uhr: WanDeRer-Trio (Klezmermusik)
17.30 Uhr: Religionen-Quiz: Verlosung der Hauptpreise Abschluss mit gemeinsamer Friedensbotschaft
KINDERPROGRAMM
14.00-18.00 Uhr: Bauerngolf, Abenteuer, Schminken, Basteln, Kräutergarten, Spielespaß und Sofortgewinne
RELIGIONEN-QUIZ
mit Sofortgewinnen und wertvollen Preisen
Verlosung: 17.30 Uhr Anwesenheit erforderlich
Speisen (Spende) & Getränke (bluem im museum)
Eine Veranstaltung der Bezirksvorstehungen Josefstadt und Alsergrund, und des Multireligiösen Bezirksforums (MRBF89), mit Unterstützung des Volkskundemuseums.
Eine Initiative der Plattform für Interreligiöse Begegnung (PFIRB).