Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Die Veranstaltung wird per zoom übertragen: Link zum Webinar
2008 wurde die Kampagne „UNiTE to End Violence against Women by 2030“ ins Leben gerufen. 2015 folgte die Lancierung der Orange The World Kampagne durch UN Women, die an die UNiTE Kampagne gekoppelt ist. Die Kampagne Orange The World wird von UN Women jährlich während der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ umgesetzt. Zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, erstrahlen in diesem Sinne weltweit Gebäude in oranger Farbe und setzen somit ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Unterstützt und global skaliert wird die von UN Women ausgehende Orange The World Kampagne von den Nationalkomitees. Das UN Women Nationalkomitee Österreich ist eine überparteiliche Organisation und mittels „Recognition Agreement“ an UN Women in New York gebunden.
Soroptimist International Österreich ist eine Organisation für berufstätige Frauen von heute. Ihre Ziele sind die Verbesserung der Lebenssituationen von Frauen und Mädchen, hohe ethische Werte, Menschenrechte für alle und Förderung von Gleichheit, Entwicklung und Frieden. Soroptimist International Austria ist seit 2017 aktive Kooperationspartnerin gemeinsam mit dem Ban Ki-moon Centre for Global Citizens Vienna und HeForShe Graz der Kampagne Orange the World in Österreich.
Die Tagung findet zur Eröffnung der Kampagne Orange the World 2021 im Volkskundemuseum Wien statt.
Organisation: Brigitte Soran, UN Women Austria / Soroptimist International Austria
Teilnahme kostenlos
Anmeldung erforderlich, möglich bis 1 Stunde vor Tagungsbeginn
Tagung gefördert durch

2008 wurde die Kampagne „UNiTE to End Violence against Women by 2030“ ins Leben gerufen. 2015 folgte die Lancierung der Orange The World Kampagne durch UN Women, die an die UNiTE Kampagne gekoppelt ist. Die Kampagne Orange The World wird von UN Women jährlich während der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ umgesetzt. Zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, erstrahlen in diesem Sinne weltweit Gebäude in oranger Farbe und setzen somit ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Unterstützt und global skaliert wird die von UN Women ausgehende Orange The World Kampagne von den Nationalkomitees. Das UN Women Nationalkomitee Österreich ist eine überparteiliche Organisation und mittels „Recognition Agreement“ an UN Women in New York gebunden.
Soroptimist International Österreich ist eine Organisation für berufstätige Frauen von heute. Ihre Ziele sind die Verbesserung der Lebenssituationen von Frauen und Mädchen, hohe ethische Werte, Menschenrechte für alle und Förderung von Gleichheit, Entwicklung und Frieden. Soroptimist International Austria ist seit 2017 aktive Kooperationspartnerin gemeinsam mit dem Ban Ki-moon Centre for Global Citizens Vienna und HeForShe Graz der Kampagne Orange the World in Österreich.
Die Tagung findet zur Eröffnung der Kampagne Orange the World 2021 im Volkskundemuseum Wien statt.
Organisation: Brigitte Soran, UN Women Austria / Soroptimist International Austria
Teilnahme kostenlos
Anmeldung erforderlich, möglich bis 1 Stunde vor Tagungsbeginn
Tagung gefördert durch
