Aus Nachbarn werden Freunde

Jugendkontakte in Mitteleuropa seit 1989

Mi, 29.04.2009 – So, 13.09.2009
29.04.-13.09.2009
Eröffnung: 28.04.2009, 10.30 Uhr

2009 jährt sich der Fall des „Eisernen Vorhangs“ zum zwanzigsten Mal – Grund genug, um die Entwicklungen dieser letzten zwanzig Jahre nochmals Revue passieren zu lassen und die (teilweise rasanten) Entwicklungen entsprechend zu würdigen.
Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMeiA) setzt sich im Rahmen der Initiative „Europa 1989/2009 – Geteilt/Geeint“ gleich in mehreren Projekten mit diesem „Aufbruch in ein neues Europa“ auseinander und versucht dabei Österreichs Rolle im Bezug auf die Nachbarstaaten unter verschiedenen Aspekten zu beleuchten.
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen