Workshop

Mit Bohnella Soya und Sherlock Bohns auf den Spuren von Soja

Do, 05.08.2021, 14:00
Hilf Bohnella Soya und Sherlock Bohns aufzudecken, wo die Sojabohne überall ihre Finger im Spiel hat! Finde heraus, was Soja und das Volkskundemuseum Wien verbindet.
Durch ein Bilderspiel erhalten die Teilnehmer*innen einen ersten Eindruck, wie eine Sojapflanze aussieht und was alles aus Soja hergestellt werden kann. In einem Rundgang erkunden wir die Dauerausstellung. Danach versetzt ihr euch in unterschiedliche Rollen: wie würdet ihr als Landwirt*in/Forscher*in/Klimaschützer*in/Produzent*in handeln? Im Abschlussgespräch stellen wir den gesamten Forschungsprozess in einer Collage dar und erarbeiten dabei gemeinsam mit den Kindern die komplexen Zusammenhänge rund um diese Kulturpflanze auf verständliche Art und Weise. Im Vermittlungsgarten nehmen wir Soja genauer unter die Lupe und verkosten in einem Workshop einen kleinen Soja-Snack.

Für Kinder von 9 bis 13 Jahren
Anmeldung erforderlich
Kosten: € 4,- für Kinder / € 3,50 mit kinderaktivcard
€ 8,- für Erwachsene

In Kooperation mit wienXtra

Zur Online Ausstellung MuSOJAm. Soja im Museum. Die Online Ausstellung zur Bohne
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen