Verschoben bis auf Weiteres

Workshop

„Denn er ist wie Du“ – Judentum 2000 Jahre anders, aber gleich: Gespräche auf Augenhöhe mit jungen Menschen über Diskriminierungserfahrungen und antisemitische Vorurteile

Do, 13.01.2022, 15:00
Judentum war 2000 Jahre lang das negierte Andere in der christlich abendländischen Gesellschaft. Im 21. Jahrhundert ist Judentum Avantgarde im Verständnis multipler und hybrider Identitäten, die erst jetzt gesellschaftliche Gleichstellung und Begegnung auf Augenhöhe erfahren. Jüdische Studierende stellen ihr Judentum mittels „peer to peer“ Ansatz Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor. Es wird ein Raum geschaffen, der unbefangene Fragen zu Diskriminierungserfahrungen und antisemitischen Vorurteilen zulässt.
Mit Awi Blumenfeld, IKG Wien/Projekt LIKRAT und Rosmarie Zauner, GAW

Ab 14 Jahren
Teilnahme kostenlos
Anmeldung erforderlich, möglich bis 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Im Rahmen der Ausstellung Jetzt im Recht! Wege zur Gleichbehandlung
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr


Weihnachtspause 2023:
So, 24.12.2023 - Mo, 8.1.2024 Museum geschlossen
So, 24.12.2023 - Do, 4.1.2024 Café geschlossen