Pride Month

Workshop

Geschlechtervielfalt und Sprache – Wie möglichst geschlechterinklusiv reden und schreiben?

Do, 30.06.2022, 17:00
Was ist Intergeschlechtlichkeit? Was sind Variationen der Geschlechtsmerkmale? Was fordern viele intergeschlechtliche Leute? Was ist der Unterschied zu nicht-binär und Trans*? Und was hat das mit Sprache zu tun?
Wir schauen uns dazu Antworten an. Gemeinsam überlegen und probieren wir, unser Reden und Schreiben möglichst geschlechterinklusiv zu gestalten.

Mit Leo Söldner, VIMÖ und Verena Pirker, GAW

Ab 14 Jahre
Teilnahme kostenlos
Anmeldung erforderlich, möglich bis 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Hinweis zur Anmeldung: bitte Jugendliche und Erwachsene als "Erwachsene" buchen und ggf. Angaben zum Alter bei den Anmerkungen eintragen.

Im Rahmen der Ausstellung Jetzt im Recht! Wege zur Gleichbehandlung
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen