Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
In immer schnelleren Abständen werden Untergangs-Ängste geschürt, ökonomische Zusammenbruchs-Phantasien beschworen, neue extreme Problem- und Gefahrenlagen an die Wand gemalt. Von der „Burnout-Epidemie“ bis zur „Verarmung der Mittelschicht“, von der „Volksseuche Depression“ bis zur „Demographischen Katastrophe“ reicht die Palette hysterischer Übertreibungen. Kollektive Angstwellen sind jedoch alles andere als harmlos und können echte Innovation verhindern, Märkte zerstören und dienen als offenes Einfallstor für politischen Populismus.
Matthias Horx hat 1998 das Zukunftsinstitut mit Sitz in Frankfurt und Wien gegründet.
Moderation: Siegfried Steinlechner, ORF, Wien
Eintritt frei
Im Rahmen des Digitalen Jahrmarkts
Matthias Horx hat 1998 das Zukunftsinstitut mit Sitz in Frankfurt und Wien gegründet.
Moderation: Siegfried Steinlechner, ORF, Wien
Eintritt frei
Im Rahmen des Digitalen Jahrmarkts