Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Die in einem Schweizer Forschungsprojekt gewonnenen Daten zeigen demgegenüber ein anderes Bild: Handyfilme
sind eine wichtige Ressource im jugendkulturellen Alltag, die Jugendliche kreativ gestalten und verwenden.
Dr. Ute Holfelder ist Empirische Kulturwissenschaftlerin. Sie war u.a. wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Handyfilme“ am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich und ist seit 2016 Senior Scientist am Institut für Kulturanalyse an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Eintritt frei!
sind eine wichtige Ressource im jugendkulturellen Alltag, die Jugendliche kreativ gestalten und verwenden.
Dr. Ute Holfelder ist Empirische Kulturwissenschaftlerin. Sie war u.a. wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Handyfilme“ am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich und ist seit 2016 Senior Scientist am Institut für Kulturanalyse an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Eintritt frei!