Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Dieses Tanzstück ist ein Crossover verschiedener Tanzstile zwischen Europa und dem fernen Osten: Klassischer Indischer Tanz, Zeitgenössischer Tanz, Breakdance, Waacking, Popping, Sufitanz und Chinesischer Volkstanz. Diese äußerst unterschiedlichen Bewegungssprachen finden in dieser Kreation erstmals einen Rahmen, in dem sie sich gegenseitig inspirieren und weiterentwickeln können, ohne ihren ureigenen Charakter zu schmälern.
Das Thema dieser Arbeit sind die vielschichtigen Bedeutungen des Wortes „Integration“:
Wie können wir uns in einen vorgefertigten Rahmen integrieren, ohne dabei ein Stück von uns selbst abzuschneiden? Können wir diesen Rahmen in uns integrieren und ihn dadurch erweitern, oder gibt es Alternativen zu Integration? Was passiert, wenn wir uns als soziale Wesen weigern, uns in gewisse Kontexte zu integrieren und wecher Konflikt entsteht dabei in uns selbst?
Teaser zu "Extegrity"
Eine außergewöhnliche Erfahrung für Auge und Ohr!
Einlass ab 19.15 Uhr
Dauer: 60 Min
Kosten: € 12,- / erm. € 8,-
Reservierung möglich unter extegrity.tickets@gmail.com
Weitere Informationen
unter www.danceidp.com
und bei Facebook

Dauer: 60 Min
Kosten: € 12,- / erm. € 8,-
Reservierung möglich unter extegrity.tickets@gmail.com
Weitere Informationen
unter www.danceidp.com
und bei Facebook
