Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
Weihnachtspause 2023:
So, 24.12.2023 - Mo, 8.1.2024 Museum geschlossen
So, 24.12.2023 - Do, 4.1.2024 Café geschlossen
Zu den Vortragenden:
Irina Schaltegger:
ist zur Zeit im Master Kultur- und Sozialanthropologie. Ihren Bachelor hat sie ebenfalls auf der Kultur- und Sozialanthropologie mit zwei Arbeiten im Bereich der feministischen Anthropologie abgeschlossen. Sie ist politisch engagiert, vor allem in der Unipolitik (Institutsgruppe KSA) und Konsumpolitik (waste cooking, Tauschkreis). In der Ferien jobbt sie als Urlaubsbetreuung für Menschen mit Behinderung. Nebenbei besucht sie einen Sprachkurs der österreichischen Gebärdensprache.
Patricia Zuckerhut:
Studium der Kultur- und Sozialanthropologie; Dissertation zum Thema Produktionsverhältnisse im Alten Mexiko; 1999 - 2010: Lektorin am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien; Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten Österreichs; arbeitet an der Habilitation zum Thema "Households at the Crossroad of Hierarchie und Agency".
Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Konzepte und Theorien der feministischen Anthropologie, der Frauen- und Geschlechterforschung; (Post)Koloniale Diskurse; Anthropologische Personenkonzepte; Kosmovision und Raumkonzepte; Theorien und Konzepte von Macht und Herrschaft; Anthropology of Violence; Haushalt und Community; Lateinamerika (Mexiko)
Irina Schaltegger:
ist zur Zeit im Master Kultur- und Sozialanthropologie. Ihren Bachelor hat sie ebenfalls auf der Kultur- und Sozialanthropologie mit zwei Arbeiten im Bereich der feministischen Anthropologie abgeschlossen. Sie ist politisch engagiert, vor allem in der Unipolitik (Institutsgruppe KSA) und Konsumpolitik (waste cooking, Tauschkreis). In der Ferien jobbt sie als Urlaubsbetreuung für Menschen mit Behinderung. Nebenbei besucht sie einen Sprachkurs der österreichischen Gebärdensprache.
Patricia Zuckerhut:
Studium der Kultur- und Sozialanthropologie; Dissertation zum Thema Produktionsverhältnisse im Alten Mexiko; 1999 - 2010: Lektorin am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien; Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten Österreichs; arbeitet an der Habilitation zum Thema "Households at the Crossroad of Hierarchie und Agency".
Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Konzepte und Theorien der feministischen Anthropologie, der Frauen- und Geschlechterforschung; (Post)Koloniale Diskurse; Anthropologische Personenkonzepte; Kosmovision und Raumkonzepte; Theorien und Konzepte von Macht und Herrschaft; Anthropology of Violence; Haushalt und Community; Lateinamerika (Mexiko)