Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
Reisende wie Lady Montagu berichten von einem prächtigen Park mit Brunnen, Grotte und der Orangerie mit Orangen- und Zitronenbäumen in vergoldeten Töpfen. Vom Vestibül aus suchen wir die Schauplätze barocker Inszenierung wie das Boskett mit dem Komödienparterre.
Einblicke in die Geschichte der Transportmittel bekommen wir in der Dauerausstellung des Volkskundemuseums: Gemeinsam unterwegs war man zu Fuß oder auf dem Wasser, mit Lasten auf der Kraxe, mit Tieren vor dem Schlitten, mit und ohne maschinellen Antrieb.
Startzeiten der Führungen: 14.00, 14.30, 15.00, 15.30, 16.00, 16.30, 17.00 Uhr
Dauer: 50 Minuten
Treffpunkt: Vestibül
Eintritt frei
Einblicke in die Geschichte der Transportmittel bekommen wir in der Dauerausstellung des Volkskundemuseums: Gemeinsam unterwegs war man zu Fuß oder auf dem Wasser, mit Lasten auf der Kraxe, mit Tieren vor dem Schlitten, mit und ohne maschinellen Antrieb.
Startzeiten der Führungen: 14.00, 14.30, 15.00, 15.30, 16.00, 16.30, 17.00 Uhr
Dauer: 50 Minuten
Treffpunkt: Vestibül
Eintritt frei