Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 408 53 42
E: office@volkskundemuseum.at
W: www.volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
StoryTelling:Europe! ist ein generationsübergreifendes und transkulturelles Projekt, das mit künstlerischen Mitteln ein gemeinsam gestaltetes Europa imaginiert, welches weit über nationalstaatliche oder kontinentale Grenzen hinausgeht.
Asma Aiad entwickelt eine mixed-media Stationen-Ausstellung A‘Wiener Karavanserei in Ko-Kreation mit Protagonist*innen vom Markt. Seit April finden eine Workshopserie mit Melika Ramic in der Volksschule Gaullachergasse statt. Dort werden performative StoryWalks mit und von Kindern kreiert, die Geschichten mit und von lokalen Shop-Akteur*innen sowie Marktstandler*innen sammeln und präsentieren. Zudem wird das Projekt in Form einer Hörstation in der Brunnenpassage präsentiert.
Audio guided StoryWalks für Publikum:
23. und 24.6.2022
Hörstation im schau*fenster der Brunnenpassage:
ab 23.6.2022
Eröffnung A’Wiener Karavanserei:
24.6.2022
European Pavilion Initiative
The European Pavilion ist eine neue Initiative der in Amsterdam ansässigen European Cultural Foundation, die darauf abzielt, Kunst- und Kulturorganisationen dabei zu unterstützen, ihre Erfahrungen mit Europa zu teilen. Durch die Identifizierung dringender Probleme, die sich aus ihrem lokalen und regionalen Kontext sowie aus ihrer Arbeit ergeben, tragen diese Organisationen oder europäischen Pavillons dazu bei, lokale Perspektiven auf die europäische Bühne zu bringen und Europa seinen Gemeinschaften und ihren Realitäten näher zu bringen.
Knapp einen Kilometer Luftlinie von der Brunnenpassage entfernt liegt das Volkskundemuseum Wien, das sich ebenfalls in Ausstellungsprojekten vielfältig mit gesellschaftsrelevanten Fragestellungen einer Zukunft Europas beschäftigt.
Die ortsspezifisch entwickelte Produktion StoryTelling:Europe! wird im Winter 2022 in einer Ausstellung im Volkskundemuseum Wien zu sehen sein. Es werden die lokal gesammelten Geschichten und Diskurse im musealen Kontext weiteren Gruppen zugänglich gemacht und laden zum Dialog ein.
Eine Produktion der Brunnenpassage im Rahmen der European Pavilion Initiative.
Asma Aiad entwickelt eine mixed-media Stationen-Ausstellung A‘Wiener Karavanserei in Ko-Kreation mit Protagonist*innen vom Markt. Seit April finden eine Workshopserie mit Melika Ramic in der Volksschule Gaullachergasse statt. Dort werden performative StoryWalks mit und von Kindern kreiert, die Geschichten mit und von lokalen Shop-Akteur*innen sowie Marktstandler*innen sammeln und präsentieren. Zudem wird das Projekt in Form einer Hörstation in der Brunnenpassage präsentiert.
Audio guided StoryWalks für Publikum:
23. und 24.6.2022
Hörstation im schau*fenster der Brunnenpassage:
ab 23.6.2022
Eröffnung A’Wiener Karavanserei:
24.6.2022
European Pavilion Initiative
The European Pavilion ist eine neue Initiative der in Amsterdam ansässigen European Cultural Foundation, die darauf abzielt, Kunst- und Kulturorganisationen dabei zu unterstützen, ihre Erfahrungen mit Europa zu teilen. Durch die Identifizierung dringender Probleme, die sich aus ihrem lokalen und regionalen Kontext sowie aus ihrer Arbeit ergeben, tragen diese Organisationen oder europäischen Pavillons dazu bei, lokale Perspektiven auf die europäische Bühne zu bringen und Europa seinen Gemeinschaften und ihren Realitäten näher zu bringen.
Knapp einen Kilometer Luftlinie von der Brunnenpassage entfernt liegt das Volkskundemuseum Wien, das sich ebenfalls in Ausstellungsprojekten vielfältig mit gesellschaftsrelevanten Fragestellungen einer Zukunft Europas beschäftigt.
Die ortsspezifisch entwickelte Produktion StoryTelling:Europe! wird im Winter 2022 in einer Ausstellung im Volkskundemuseum Wien zu sehen sein. Es werden die lokal gesammelten Geschichten und Diskurse im musealen Kontext weiteren Gruppen zugänglich gemacht und laden zum Dialog ein.
Eine Produktion der Brunnenpassage im Rahmen der European Pavilion Initiative.

