Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 408 53 42
E: office@volkskundemuseum.at
W: www.volkskundemuseum.at
// COVID-19: Info zum Museumsbetrieb //
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Von 1. April bis 2. Mai geschlossen
Bibliothek:
Nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Fr, Sa, und So to go über den Garten
Mostothek:
Geschlossen
Mitglied werden im Verein für Volkskunde!
Blog MuSOJAm. Soja im Museum
Blog iAbgestaubt
Blog Private Fotografie
Die Überblicksführung ist ein Rundgang durch die Schausammlung und Die Küsten Österreichs. Die Schwerpunktführungen umfassen Formate zu gesonderten Themen und Diskussionsrundgänge mit z.T. externen Kulturschaffenden. Außerdem finden regelmäßig Führungen zu den Sonderausstellungen statt.
Die Themen werden laufend bekanntgegeben.
Dauer: 60 Min
Kosten: Eintritt + € 4,- Führungstarif
Anmeldung erforderlich
Anmeldung möglich bis 24 Stunden vor Führungsbeginn
Teilnahmebeschränkung auf max. 4 bzw. 5 Personen
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Mund-Nasen-Schutz!
Details und Anmeldung jeweils unter dem Einzeltermin: www.volkskundemuseum.at/termine
Sonntag, 15.00 Uhr:
7.3. Schwerpunktführung: Thema folgt // Abgesagt
14.3. Sonderausstellung Fiktion Galizien // Abgesagt
21.3. Schwerpunktführung: Dialogorientierter Rundgang zu Die Küsten Österreichs // Abgesagt
28.3. Sonderausstellung Fiktion Galizien // Abgesagt
4.4. Schwerpunktführung: Schlüssel im Palais // Abgesagt
11.4. Schwerpunktführung: Dialogorientierter Rundgang zu Die Küsten Österreichs // Abgesagt
18.4. Überblicksführung // Abgesagt
25.4. Schwerpunktführung: Schlüssel im Palais // Abgesagt
2.5. Schwerpunktführung: Rosenduft und Tulpenzauber // Abgesagt
9.5. Überblicksführung
16.5. Schwerpunktführung: Vom Kronprinzenwerk zum „Bruderschaftsbüchel“
23.5. Schwerpunktführung: Dialogorientierter Rundgang zu Die Küsten Österreichs
30.5. Schwerpunktführung: Schlüssel im Palais
6.6.2021 Überblicksführung
13.6. Schwerpunktführung: Spiele und Spielsachen von früher
20.6. Schwerpunktführung: Dialogorientierter Rundgang zu Die Küsten Österreichs
27.6. Schwerpunktführung: WAU! Ein Museums-Hundgang
Die Themen werden laufend bekanntgegeben.
Dauer: 60 Min
Kosten: Eintritt + € 4,- Führungstarif
Anmeldung erforderlich
Anmeldung möglich bis 24 Stunden vor Führungsbeginn
Teilnahmebeschränkung auf max. 4 bzw. 5 Personen
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Mund-Nasen-Schutz!
Details und Anmeldung jeweils unter dem Einzeltermin: www.volkskundemuseum.at/termine
Sonntag, 15.00 Uhr:
7.3. Schwerpunktführung: Thema folgt // Abgesagt
14.3. Sonderausstellung Fiktion Galizien // Abgesagt
21.3. Schwerpunktführung: Dialogorientierter Rundgang zu Die Küsten Österreichs // Abgesagt
28.3. Sonderausstellung Fiktion Galizien // Abgesagt
4.4. Schwerpunktführung: Schlüssel im Palais // Abgesagt
11.4. Schwerpunktführung: Dialogorientierter Rundgang zu Die Küsten Österreichs // Abgesagt
18.4. Überblicksführung // Abgesagt
25.4. Schwerpunktführung: Schlüssel im Palais // Abgesagt
2.5. Schwerpunktführung: Rosenduft und Tulpenzauber // Abgesagt
9.5. Überblicksführung
16.5. Schwerpunktführung: Vom Kronprinzenwerk zum „Bruderschaftsbüchel“
23.5. Schwerpunktführung: Dialogorientierter Rundgang zu Die Küsten Österreichs
30.5. Schwerpunktführung: Schlüssel im Palais
6.6.2021 Überblicksführung
13.6. Schwerpunktführung: Spiele und Spielsachen von früher
20.6. Schwerpunktführung: Dialogorientierter Rundgang zu Die Küsten Österreichs
27.6. Schwerpunktführung: WAU! Ein Museums-Hundgang
Kulturvermittlung
Anmeldung
www.volkskundemuseum.at/anmeldung
Information
T: +43 1 406 89 05.26
kulturvermittlung@volkskundemuseum.at
www.volkskundemuseum.at/anmeldung
Information
T: +43 1 406 89 05.26
kulturvermittlung@volkskundemuseum.at