Salonhosting

Unterwegs zu mehr Partizipation im Kulturbetrieb

Di, 28.09.2021, 19:00
Partizipation und Ko-Kreation sind in aller Munde. Viele Kulturinstitutionen erproben Formate, wie Menschen zu verschiedenen Graden beteiligt und involviert werden können. Das braucht mehr Mut und auch kreatives dialogisches Know-how der Organisator*innen.
Wir wollen an diesem Abend in Austausch gehen, einander inspirieren und diskutieren: Wie gelingen schon jetzt Ko-kreation, Beteiligung und Partizipation in verschiedenen Bereichen des Kunst-und Kulturbetriebes? Wo können wir weiter denken und mehr umsetzen? Welche Bedingungen brauchen wir und welche Kooperationen? 
 
Die Idee des Salonhosting: Wir entschleunigen und lassen uns gemeinsam auf die Kunst des Zuhörens ein, die mit dem fruchtbaren Verbinden von Resonanz und Zugewandtheit arbeitet.
 
Die Methoden: „Art of Hosting conversations that matter“ oder „Die Kunst des Gastgebens guter und strategischer Gespräche“ ist ein Zugang und ein Set von Möglichkeiten, um mit Gruppen unterschiedlicher Größe und unter Umständen auch wechselnden Mitgliedern in einen Prozess von Ko-Kreation zu gehen.
 
Ablauf:
19.00 Uhr Gemütliches Ankommen
Begrüßung und Impulse, Dialogrunden in Kleingruppen und Ergebnissammlung, Musik zum Abschluss
ca. 22.30 Uhr Ende des Dialogs
bis 23.00 Uhr Ausklang

Für Getränke und Erfrischungen ist gesorgt, ebenso für musikalische und dialogische Impulse.
Eintritt: freie Spende
(Richtwert: € 15,-)
Anmeldung erforderlich, möglich bis 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Das Salonhosting Team für diesen Abend:
Ursula Hillbrand (www.salonhosting.at)
Gesine Stern (Volkskundemuseum Wien)
Christina Zurbrügg (www.zurbruegg.cc)
Michael Hudecek (www.filmakademie.wien; www.gams.cc)
Beatrice Stude (www.stape.eu)

Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen