Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung
Öffnungszeiten
Museum:
Derzeit kein Ausstellungsbetrieb
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
Weihnachtspause 2023:
So, 24.12.2023 - Mo, 8.1.2024 Museum geschlossen
So, 24.12.2023 - Fr, 5.1.2024 Café geschlossen
Dieser dialogisch angelegte Rundgang nimmt dort seinen Ausgangspunkt und führt danach entlang einiger zentraler Orte im öffentlichen Raum, die mit der Geschichte des Frauenwahlrechts verbunden sind, weiter ins Haus der Geschichte Österreich. Eine Auswahl an Objekten dient da wie dort als Ausgangs- und Anknüpfungspunkt.
Eine Kooperation von frauenwahlrecht.at, Volkskundemuseum Wien und Haus der Geschichte Österreich.
Treffpunkt: Volkskundemuseum Wien
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl
Anmeldung bis 28.3. erbeten unter vermittlung@hdgoe.at
Kosten: € 12,- / € 8,- erm.
Im Rahmen der Ausstellung "Sie meinen es politisch!" 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich
Eine Kooperation von frauenwahlrecht.at, Volkskundemuseum Wien und Haus der Geschichte Österreich.
Treffpunkt: Volkskundemuseum Wien
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl
Anmeldung bis 28.3. erbeten unter vermittlung@hdgoe.at
Kosten: € 12,- / € 8,- erm.
Im Rahmen der Ausstellung "Sie meinen es politisch!" 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich