Der Schweizer Holzstyl in seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten. Vergleichend dargestellt mit Holzbauten Deutschlands. Erste Serie
Bibliografische Informationen
Titel: Der Schweizer Holzstyl in seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten. Vergleichend dargestellt mit Holzbauten Deutschlands. Erste Serie
Zusatzinfo: Ernst Gladbach. Professor am Polytechnicum in Zürich
Ort, Verlag: Zürich: Caesar Schmidt
Jahr: 1882
Seiten: [2], 30, 38 Taf., [1] Taf.
Illustrierender Inhalt, Format: Illustrationen, Pläne, eine gelaufene Ansichtskarte auf Taf. 20 eingeklebt (Adressat: Alfred Buschbeck, Villa Waldegg, Ischl, 1907); 40,5 x 31 cm
Sprache: deutsch
Inhaltsverzeichnis
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Die vier Monographien
- Tafel 1. 2. Manneberger Mühle bei Effretikon, Kanton Zürich
- Tafel 3. 4. Rosswiesli im Fuchsloch bei Fischenthal, Kanton Zürich
- Tafel 5. Haus der Gebrüder Schmidt in Buelisacker, Kanton Aargau
- Tafel 6. 7. Haus des Friedensrichters Huber in Meiringen, Kanton Bern
- Riegel- und Ständerbau
- Tafel 8. Meierhof in Höngg und Haus in Schirmensee bei Rapperschwyl, Kanton Zürich
- Tafel 9. Haus Nägeli in Fluntern und Haus Hüni in Horgen, Kanton Zürich
- Tafel A. VIII. A. IX. 1 Haus Lang in Wytikon und Haus am Rank in Enge, Kanton Zürich
- Tafel 10. Häuser und Fruchtspeicher von Schwarzenburg
- Tafel 11. Fensterladen in Birmensdorf, Kanton Zürich
- Tafel 12. Altes Wirthshaus in Baar, Kanton Zug
- Tafel 13. Haus des Sigristen in Marbach, Kanton Luzern
- Tafel 14. Haus von J. Stetter in Eggiwyl im Emmenthal, Kanton Bern
- Blockbau
- Tafel 15. Wohnhäuser im Kanton Schwyz, Kanton Schwyz
- Tafel 16. Haasehöfli bei Steinen, Kanton Schwyz
- Tafel 17. Pfarrhaus in Steinen, Kanton Schwyz
- Tafel 18. Heuschoppen und Stallung in Flüelen, Kanton Uri
- Tafel 19. Häuser und Capelle an der St. Gotthard-Strasse, Kanton Uri
- Tafel 20. 21. Das hohe Haus zu Wolfenschiessen, Kanton Unterwalden
- Tafel 22. 23. Hochsteig bei Watwyl, Kanton St. Gallen
- Tafel 24. Altes katholisches Pfarrhaus in Peterzell, Kanton St. Gallen
- Tafel 25. Haus von J. Vögeli und J. Kundert zu Rüti, Kanton Glarus
- Tafel 26. Haus von Caspar Schild zu Meiringen, Kanton Bern
- Tafel 27. 28. Kässpeicher und Michels Haus zu Bönigen, Kanton Bern
- Tafel 29. Speicherbau in Brienz, Kanton Bern
- Tafel 30. Speicherbauten zu Langnau, Kanton Bern
- Tafel 31. Stützconstructionen der Lauben und Vordächer, Kanton Bern
- Tafel 32. Saanen, Kanton Bern
- Tafel 33. Schulhaus zu Rougemont, Kanton Waadt
- Tafel 34. Evangelisches Pfarrhaus zu Rossinière, Kanton Waadt
- Tafel 35. Scheuerbau in Cinuskel und Dach der Mühle zu St. Maria, Kanton Graubünden
- Tafel 36. Haus Fallet zu Bergün, Kanton Graubünden
- Tafel 37. Scheuer in Zernez und Laube in Alvaneu, Kanton Graubünden
- Tafel 38. Haus Cuorat in Lavin, Kanton Graubünden