Post vom Schönen Österreich. Eine ethnographische Recherche zur Gegenwart
Bibliografische Informationen
Titel: Post vom Schönen Österreich. Eine ethnographische Recherche zur Gegenwart
Ort, Verlag: Wien: Verein für Volkskunde
Jahr: 1996
Seiten: 64
Illustrierender Inhalt, Format: Illustrationen; 33 cm
Sprache: deutsch
ISBN: 3900359687
Nachweis: https://permalink.obvsg.at/AC01529808
Signatur Bibliothek Volkskundemuseum Wien: 40291/1 N:80
Im Shop Volkskundemuseum Wien erhältlich: ja
Preis in EUR: 10,20
Creative Commons: CC BY-NC
Inhaltsverzeichnis
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Herbert Nikitsch: Ethnographische Recherchen. Ein Sprung durch die Jahrzehnte – zugleich eine Art Einleitung. 1976 – 1996 – 1956 – 1896
- Reinhard Johler: Der "Hügel der Heimat". Ein Blick auf die Repräsentationskultur österreichischer Städte und Gemeinden. Niedere Mythologien – oder die Funktion des Genius loci – Appelle – Zeichenkultur – Gemeindewappen und Schwimmbäder – Schriftkultur – Heimatproduzenten
- Lukas Beck (Photographie): Heimatzeichen in Serie. Eine Photoreportage
- Bernhard Tschofen: Heimatsymbole der Gegenwart. Die Rezepturen des Eigenen und das Millennium der mittleren Ebene. Geschichte ist eßbar – Hier ist es schön, hier ist es gut! – Alles Perlen – Die Schätze der Heimat – Sumpfblüten – z.B. Nostradonald – Geschichte ist Folklore
- Lukas Beck (Photographie): "... bitten wir Sie um ein Stück Heimat ..."
- Ein Stück Heimat. Beiträge österreichischer Kommunen
- Ortsregister