Auf der Bühne früher Wissenschaft. Aus der Geschichte des Vereins für Volkskunde (1894 - 1945)
Bibliografische Informationen
Titel: Auf der Bühne früher Wissenschaft. Aus der Geschichte des Vereins für Volkskunde (1894 - 1945)
Zusatzinfo: Zugleich: Dissertation der Universität Wien, 2005
Ort, Verlag: Wien: Verein für Volkskunde
Jahr: 2006
Seiten: 416
Illustrierender Inhalt, Format: Illustrationen; 21 cm
Sprache: deutsch
ISBN: 3900358257; 9783900358259
Nachweis: https://permalink.obvsg.at/AC05765733
Signatur Bibliothek Volkskundemuseum Wien: 34070/20 N:80
Im Shop Volkskundemuseum Wien erhältlich: ja
Preis in EUR: 24,-
Creative Commons: CC BY-NC
Inhaltsverzeichnis
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1) Gründerjahre
- Fachgeschichtliches Umfeld
- Protagonisten: Michael Haberlandt & Wilhelm Hein
- Gesellschaftliches Umfeld
- Ein Präsident: Joseph Alexander Freiherr von Helfert
- Zur "inneren Organisation" des Vereins
- Ein Faktotum: Franz X. Grössl
- 2) Konsolidierungen
- Von der Vereinssammlung zum k. k. Museum
- Vom Programm zur Propaganda: Der Verein für Volkskunde im Ersten Weltkrieg
- Ein "Lehrer-Sammler" in einem "judenliberalen" Verein: Heinrich Moses
- 3) Dienst an der Heimat
- Illustrierter Streifzug durch Ästhetik und Ideologie unserer frühen Wissenschaft
- Stadtheimat
- Diener der Heimat
- Umbruch und Aufbruch
- 4) Der Verein, Leopold Schmidt und die österreichische Nachkriegsvolkskunde: Ein Ausblick
- Anhang
- Literatur
- Chronik des Vereins für Volkskunde 1894–1945
- Funktionsträger des Vereins für Volkskunde 1894–1945