Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 408 53 42
E: office@volkskundemuseum.at
W: www.volkskundemuseum.at
// COVID-19: Info zum Museumsbetrieb //
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Nach Voranmeldung
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
Mitglied werden im Verein für Volkskunde!
Blog MuSOJAm. Soja im Museum
Blog iAbgestaubt
Blog Private Fotografie
PROGRAMMPRÄSENTATION WIENWOCHE 2018
"Über Grenzen, Schleichwege und Gemeingut"
Unter dem Motto "Über Grenzen, Schleichwege und Gemeingut" findet von 14. - 23. September 2018 die siebte Auflage des Wiener Kulturfestivals WIENWOCHE (www.wienwoche.org) statt. 14 Projekte aus den Bereichen Theater, Film, Ausstellungen, Aktivismus und Intervention laden dazu ein, Grenzen zu durchlöchern, über Verbindendes nachzudenken und gemeinsam in Bewegung zu bleiben.
Im Rahmen des Pressegesprächs präsentiert das Team von WIENWOCHE unter der Leitung von Nataša Mackuljak und Ivana Marjanović das Festivalprogramm.
Anmeldung unter presse@wienwoche.org
oder +43 699 100 88 057
Pressekonferenz in deutscher und englischer Sprache.
Zur WIENWOCHE 2018
Zur Ausstellung im Volkskundemuseum Wien
"Über Grenzen, Schleichwege und Gemeingut"
Unter dem Motto "Über Grenzen, Schleichwege und Gemeingut" findet von 14. - 23. September 2018 die siebte Auflage des Wiener Kulturfestivals WIENWOCHE (www.wienwoche.org) statt. 14 Projekte aus den Bereichen Theater, Film, Ausstellungen, Aktivismus und Intervention laden dazu ein, Grenzen zu durchlöchern, über Verbindendes nachzudenken und gemeinsam in Bewegung zu bleiben.
Im Rahmen des Pressegesprächs präsentiert das Team von WIENWOCHE unter der Leitung von Nataša Mackuljak und Ivana Marjanović das Festivalprogramm.
Anmeldung unter presse@wienwoche.org
oder +43 699 100 88 057
Pressekonferenz in deutscher und englischer Sprache.
Zur WIENWOCHE 2018
Zur Ausstellung im Volkskundemuseum Wien