Museumsbestände sind Zeugnisse einer spezifischen Museumsgeschichte. Seit 1917 befindet sich das Volkskundemuseum im Barockpalais Schönborn im 8. Wiener Gemeindebezirk. Die Ausstellung heimat : machen nimmt die 100-jährige Nutzung des Hauses als Museum zum Anlass, um über die eigene Geschichte, über Positionierungen und Handlungen im Namen von „Volkstum“ und „Heimat“ zu reflektieren.
Sie schenkt dabei den historischen und mehrfach codierten Räumen und besonders den Sammlungen des Volkskundemuseums Aufmerksamkeit und unternimmt so neue Wege in der Darstellung einer Institution und ihrer Entwicklung. Sie erkundet die Beziehungen zwischen Museum und Stadt, zeigt museale Praktiken im Kontext (kultur-)politischer Entwicklungen und platziert die Institution inmitten wissenschaftlicher, kultureller, sozialer und auch wirtschaftlicher Strömungen.
Weitere Infos finden Sie hier zu Ausstellung und Begleitprogramm sowie zur Kulturvermittlung.
Sie schenkt dabei den historischen und mehrfach codierten Räumen und besonders den Sammlungen des Volkskundemuseums Aufmerksamkeit und unternimmt so neue Wege in der Darstellung einer Institution und ihrer Entwicklung. Sie erkundet die Beziehungen zwischen Museum und Stadt, zeigt museale Praktiken im Kontext (kultur-)politischer Entwicklungen und platziert die Institution inmitten wissenschaftlicher, kultureller, sozialer und auch wirtschaftlicher Strömungen.
Weitere Infos finden Sie hier zu Ausstellung und Begleitprogramm sowie zur Kulturvermittlung.
Pressematerialien
Pressebilder
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesine Stern
T: +43 (1) 406 89 05.51
M: +43 676 566 85 23
gesine.stern@volkskundemuseum.at
Johanna Amlinger
T: +43 (1) 406 89 05.57
johanna.amlinger@volkskundemuseum.at
T: +43 (1) 406 89 05.51
M: +43 676 566 85 23
gesine.stern@volkskundemuseum.at
Johanna Amlinger
T: +43 (1) 406 89 05.57
johanna.amlinger@volkskundemuseum.at