Abgesagt

Podiumsgespräch

Minderheit im eigenen Land: Gehörlose ÖsterreicherInnen

Do, 30.04.2020, 18:00
Die Community der gehörlosen Menschen definiert sich als kulturelle Minderheit. Sie strebt seit der Verankerung der Österreichischen Gebärdensprache in der Verfassung (2005) und ihrer Anerkennung als Immaterielles Weltkulturerbe (2013) an, als Volksgruppe anerkannt zu werden. Ist ihr Anliegen berechtigt? Wie definieren wir/sie „Kultur“ – ist Sprache das einzige Kriterium? Und: cui bono - wozu das Ganze?
Diese und andere Fragen diskutieren wir mit VertreterInnen der gehörlosen Community, aus Ethnologie und Politik/Recht und Gästen.
Moderation: Petra Navara, ÖGLB
 
Veranstalter: Österreichischer Gehörlosenbund
Im Rahmen der Wiener Integrationswochen
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen