Patenschaftsaktion Jaufenthaler Krippe erfolgreich abgeschlossen!


Nachdem die Ausstellung der spätbarocken Jaufenthaler Krippe zu Ende gegangen ist, endet auch die Möglichkeit, eine Patenschaft für die Krippenteile zu übernehmen. Insgesamt konnte ein Betrag von 11.281,20 € lukriert werden. 378 Patenschaften wurden von 120 Paten und Patinnen übernommen. 71 Patenschaften wurden verschenkt. Dazu kamen Spenden in der Spendenbox im Museum und mittels Überweisungen.
Ende 2014 war das Patenschaftsprojekt, das schließlich die Reinigung, Konservierung und Restaurierung der Jaufenthaler Krippe ermöglichte, von Textilkuratorin Monika Maislinger und Objektmanagerin Elisabeth Egger gestartet worden. Monika Maislinger hat gemeinsam mit der Textilrestauratorin Gabriele Klein und der Holzrestauratorin Petra Gröger die Arbeiten vorgenommen bzw. geleitet. Sie schulten mehr oder weniger vorgebildete freiwillige Helfer und Helferinnen ein, deren gespendete Arbeitskraft und -zeit wertvolle Beiträge zur Fertigstellung des Projekts waren. Das Volkskundemuseum bedankt sich herzlich bei ihnen, bei den Patinnen und Paten sowie bei den Spenderinnen und Spendern!
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr