Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 408 53 42
E: office@volkskundemuseum.at
W: www.volkskundemuseum.at
// COVID-19: Info zum Museumsbetrieb //
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Bibliothek:
Nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Bestellungen to go
Di bis So, 10.00 bis 16.00 Uhr
Mostothek:
Geschlossen
Mitglied werden im Verein für Volkskunde!
Blog MuSOJAm. Soja im Museum
Blog iAbgestaubt
Blog Private Fotografie
Wir zeigen unserem Credo "Most ist der bessere Wein" gemäß, dass der Un/Wein Most spannender als sein glamouröses Pendant aus Trauben sein kann. Einer inneren logischen Notwendigkeit folgend findet man uns daher auch im Hof, einem Un/Ort des Museums, der üblicherweise den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist. An freundlichen Frühjahrs- und Herbsttagen verwandelt er sich in eine Art Mostheurigen, im Schatten der mächtigen Platane verkosten wir dann die besten Mostkreationen des Landes.
Das Supplementäre im Namen wiederum bezieht sich auf Kooperationen und Veranstaltungen wie "Glühmost & Musikkonserven", Lesungen, Kino, Konzerte, Theater, Ausstellungseröffnungen. Wenn Sie Ideen haben oder etwas mit uns machen möchten, kommen Sie vorbei oder schreiben Sie uns, wir sind an gemeinsamen Projekten grundsätzlich interessiert.
Unser Kerngeschäft als Mostsommeliers sind professionell durchgeführte Verkostungen, fallweise greifen wir auch Mostthemen auf und unterziehen sie einer eingehenderen Erörterung in unserem Mostblog.
Most/Vereinsabende: Jeden Dienstag von 17.00 bis 21.00 Uhr im Hof des Volkskundemuseum Wien, Sommerpause im August.
Mostbestellung während des Lockdowns
Most/Kontakt: mostgesoks@gmail.com
Zudem findet man die GeSOKS auf Facebook

Das Supplementäre im Namen wiederum bezieht sich auf Kooperationen und Veranstaltungen wie "Glühmost & Musikkonserven", Lesungen, Kino, Konzerte, Theater, Ausstellungseröffnungen. Wenn Sie Ideen haben oder etwas mit uns machen möchten, kommen Sie vorbei oder schreiben Sie uns, wir sind an gemeinsamen Projekten grundsätzlich interessiert.
Unser Kerngeschäft als Mostsommeliers sind professionell durchgeführte Verkostungen, fallweise greifen wir auch Mostthemen auf und unterziehen sie einer eingehenderen Erörterung in unserem Mostblog.
Most/Vereinsabende: Jeden Dienstag von 17.00 bis 21.00 Uhr im Hof des Volkskundemuseum Wien, Sommerpause im August.
Mostbestellung während des Lockdowns
Während die Mostothek coronabedingt geschlossen bleibt, ist eine Ausgabe von Flaschenware nach Vorbestellung und Terminvereinbarung möglich.
Kontakt: mostgesoks@gmail.com
Mindestbestellmenge: 5 Flaschen
Kontakt: mostgesoks@gmail.com
Mindestbestellmenge: 5 Flaschen
Most/Kontakt: mostgesoks@gmail.com
Zudem findet man die GeSOKS auf Facebook
