Festival MEMENTO MORI

Lecture

Tod ohne Transzendenz. Pieter Bruegel d.Ä. und der Beginn der Moderne

Sa, 09.10.2021, 17:00
In der christlichen Religion ist der Tod lediglich ein Durchgang von einem irdischen zu einem ewigen Leben im Paradies oder in der Hölle. Bruegels „Triumph des Todes“ stellt einen radikalen Bruch mit dieser theologischen Todeskonzeption dar.
Mit Prof.in Dr.in Daniela Hammer-Tugendhat

Eintritt frei
Anmeldung erforderlich, möglich bis 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

MEMENTO MORI
Ein interkulturelles Festival zu Tod und Trauer in Wien
Do, 7.10.2021 bis So, 17.10.2021
Festivalzentrale: Volkskundemuseum Wien
Kuratiert von Tina Zickler
Programm: www.festival-memento-mori.at
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr