Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Bis heute gibt es unzählige Dokumente privater, geschäftlicher und wissenschaftlicher Natur, die in Gabelsberger Kurzschrift verfasst sind. In den Beständen des Volkskundemuseum Wien befinden sich beispielsweise Ansichtskarten, Vereinsaufzeichnungen, Briefe und Reisetagebücher in diesem Kurzschriftsystem.
Der Kurs bietet an sieben Terminen die Möglichkeit, Grundkenntnisse der Gabelsberger Stenografie (passive Kenntnisse) zu erlernen und zu üben. Den Kurs leitet Mag. Andreas Kloner, Mitarbeiter der Parlamentsdirektion und Rundfunkjournalist (siehe www.gabelsberger.at). Das Lehrbuch von Heinrich Rosenberg „Lehr- und Lesebuch der kaufmännischen Stenographie (System Gabelsberger)“ wird in Kopie zur Verfügung gestellt. Als Übungsbeispiel dient ein Urlaubstagebuch vom Sommer 1914 aus der Grafiksammlung des Volkskundemuseum Wien.
Kurs von April bis Juni 2020 (ausgebucht)
// Abgesagt wegen des Coronavirus: Ersatztermin von September bis Oktober 2020 //
Beginn: Di, 21.4.2020, 10.00 bis 12.00 Uhr
Termine: 21.4., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5. und 9.6.2020,
jeweils Di von 10.00 bis 12.00 Uhr
Kosten: € 100,- regulär / kostenlos für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Max. 10 TeilnehmerInnen
Anmeldung: verein@volkskundemuseum.at
Der Kurs ist bereits ausgebucht
Aufgrund der großen Anfrage ist eine Wiederaufnahme des Kurses geplant.
Zum Verein für Volkskunde
Der Kurs bietet an sieben Terminen die Möglichkeit, Grundkenntnisse der Gabelsberger Stenografie (passive Kenntnisse) zu erlernen und zu üben. Den Kurs leitet Mag. Andreas Kloner, Mitarbeiter der Parlamentsdirektion und Rundfunkjournalist (siehe www.gabelsberger.at). Das Lehrbuch von Heinrich Rosenberg „Lehr- und Lesebuch der kaufmännischen Stenographie (System Gabelsberger)“ wird in Kopie zur Verfügung gestellt. Als Übungsbeispiel dient ein Urlaubstagebuch vom Sommer 1914 aus der Grafiksammlung des Volkskundemuseum Wien.
Kurs von April bis Juni 2020 (ausgebucht)
// Abgesagt wegen des Coronavirus: Ersatztermin von September bis Oktober 2020 //
Beginn: Di, 21.4.2020, 10.00 bis 12.00 Uhr
Termine: 21.4., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5. und 9.6.2020,
jeweils Di von 10.00 bis 12.00 Uhr
Kosten: € 100,- regulär / kostenlos für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Max. 10 TeilnehmerInnen
Anmeldung: verein@volkskundemuseum.at
Der Kurs ist bereits ausgebucht
Aufgrund der großen Anfrage ist eine Wiederaufnahme des Kurses geplant.
Zum Verein für Volkskunde