Termin ausgebucht

Kinderprogramm

WAU! Ein MuseumsHundgang

Di, 04.02.2020, 10:00
Welche Aufgaben hatten Hunde früher? Wie und wo lebten sie, wie wurden sie gehalten? Durchforste die Dauerausstellung nach bestimmten Darstellungen und lerne den Hund Justin persönlich kennen. Von seinem Frauchen erfährst Du viel über die Hundesprache. Justin lässt sich auch gerne streicheln.
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung: kulturvermittlung@volkskundemuseum.at

Zu Justin und seinem Frauchen Elisabeth Hofbauer:

Elisabeth Hofbauer hat seit ihrer Kindheit ein inniges Verhältnis zu Hunden, ihre Kinder sind mit Hunden groß geworden. Deswegen erkannte sie, wie wichtig es für das Heranwachsen, die soziale Kompetenz und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist, mit einem Tier aufzuwachsen. Außerdem ist es ihr ein großes Anliegen, Menschen, vor allem Kindern,  den richtigen Umgang mit Tieren, insbesondere mit Hunden, zu erklären. Nach ihrer Pensionierung hat sie daher die Chance wahrgenommen, mit ihrem Hund die Therapiebegleithundeausbildung zu absolvieren.
Justin ist ein 6-jähriger Mischling, den sie mit 9 Monaten aus dem Tierheim in Brunn am Gebirge geholt haben. Diesem wurde er knapp nach seiner Geburt mit seinen Geschwistern in einem Karton vor die Türe gestellt.
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen