: #standwithukraine
#standwithukraine
: Haupteingang des Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
Haupteingang des Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
: Öffentlich zugängliche Passage in den Museumsgarten. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Öffentlich zugängliche Passage in den Museumsgarten. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
: Garten im Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Gepflegt von unserem Gärtner Alexander Weiser. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Garten im Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Gepflegt von unserem Gärtner Alexander Weiser. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
: Nutze dein Museum im Gartenpalais Schönborn und im Schönborn-Park. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Nutze dein Museum im Gartenpalais Schönborn und im Schönborn-Park. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
: Infoscreen zum EU-Projekt "Treasures" im Volkskundemuseum Wien. Foto: kollektiv fischka / Steffi Freynschlag © Volkskundemuseum Wien
Infoscreen zum EU-Projekt "Treasures" im Volkskundemuseum Wien. Foto: kollektiv fischka / Steffi Freynschlag © Volkskundemuseum Wien

Derzeit


DEMNÄCHST


AUSSERDEM


Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr




Was ist los im Museum?

Sonntagsführung

Highlights in der Schausammlung

So, 01.10.2023, 15:00
Die Vorbereitungsarbeiten auf den ab Herbst 2024 geplanten Umbau des Gartenpalais Schönborn laufen bereits auf Hochtouren. Alle im Haupthaus befindlichen Objekte werden ins Depot übersiedelt. Die Schausammlung hat fast dreißig Jahre lang Anknüpfungspunkte zu vielfältigen produktiven Diskursen und Erweiterungen gegeben. Sie ist noch bis So, 8.10.2023 zu besuchen. Bis dahin bieten wir verstärkt Vermittlungsprogramme und Führungen an.
_MEHR

Familienführung

Wau! Ein Hund im Museum?

Do, 05.10.2023, 16:00
Es ist eine der letzten Gelegenheiten, das Volkskundemuseum vor dem Umbau zu besuchen – und das gemeinsam mit Besuchs- und Therapiehund Justin. Findet mit ihm die anderen Hunde auf den ausgestellten Dingen.
_MEHR

Displayführung und Gespräch

Elsa Prochazka – Architektin der Schausammlung

Do, 05.10.2023, 17:30
Die historische Schausammlung wurde 1994 eröffnet. Die Zusammenstellung der Exponate und die Gestaltung der Schauräume lenken den Blick auf ihre lebensgeschichtlichen Zusammenhänge. Die Objekte – unter anderem Möbel, Hausrat, Textilien, Keramik, Arbeitsgeräte, zwei eingebaute Stuben, religiöse Gegenstände – stammen größtenteils aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. 
_MEHR
Achtung: Neuer Treffpunkt

Führung

Museum Nordwestbahnhof

Do, 05.10.2023, 18:00
Führung Museum Nordwestbahnhof mit den Architekten der Ausstellung „Gesammelt um jeden Preis!“ Michael Hieslmair und Micheal Zinganel durch das Nordwestbahnhofareal. Der Schwerpunkt liegt auf NS-Infrastruktur und Logistik im Zusammenhang mit geraubten Dingen.
_MEHR

Rätselrallye

Bye Bye Schausammlung!

Sa, 07.10.2023, 14:00 – 17:00
Ein allerletztes Mal könnt Ihr unsere Schausammlung in Form einer Rätselrallye erkunden. Nach unglaublichen 30 Jahren wird sie ab 9. Oktober endgültig geschlossen und abgebaut.
_MEHR

ORF Lange Nacht der Museen 2023

Sa, 07.10.2023, 18:00 – So, 08.10.2023, 01:00
Zur Langen Nacht der Museen bieten wir heuer Programm in zwei Sonderausstellungen, außerdem gibt es Sonderführungen zum Abschied der Schausammlung. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Kinder.
_MEHR

Rätselrallye

Bye Bye Schausammlung!

So, 08.10.2023, 11:00 – 14:00
Ein allerletztes Mal könnt Ihr unsere Schausammlung in Form einer Rätselrallye erkunden. Nach unglaublichen 30 Jahren wird sie ab 9. Oktober endgültig geschlossen und abgebaut.
_MEHR

Sonntagsführung

Abschied von der Schausammlung

So, 08.10.2023, 15:00
Die Vorbereitungsarbeiten auf den ab Herbst 2024 geplanten Umbau des Gartenpalais Schönborn laufen bereits auf Hochtouren. Alle im Haupthaus befindlichen Objekte werden ins Depot übersiedelt. Die Schausammlung hat fast dreißig Jahre lang Anknüpfungspunkte zu vielfältigen produktiven Diskursen und Erweiterungen gegeben. Sie ist noch bis So, 8.10.2023 zu besuchen. Bis dahin bieten wir verstärkt Vermittlungsprogramme und Führungen an.
_MEHR
Aktionstag für Schüler*innen ab 14 Jahren

Workshop am Welttag für psychische Gesundheit

Die Psyche spielt verrückt

Di, 10.10.2023, 09:00
Bist du manchmal irritiert von Menschen, deren Verhalten du dir nicht erklären kannst? Möchtest du manchmal auch darüber sprechen, was dich belastet, wie es dir geht, fühlst dich aber nicht wohl dabei?
_MEHR
Aktionstag für Schüler*innen ab 14 Jahren

Workshop am Welttag für psychische Gesundheit

Die Psyche spielt verrückt

Di, 10.10.2023, 10:30
Bist du manchmal irritiert von Menschen, deren Verhalten du dir nicht erklären kannst? Möchtest du manchmal auch darüber sprechen, was dich belastet, wie es dir geht, fühlst dich aber nicht wohl dabei?
_MEHR